Zerkleinerer – Zutaten aller Art fertig zum Zubereiten
Zerkleinerer Test 2025
Ergebnisse 1 - 9 von 9
Sortieren nach:
Was ist ein Zerkleinerer für die Küche
So wie man den Zerkleinerer aus der Land- und Forstwirtschaft kennt, arbeitet auch ein Universalzerkleinerer für die Küche. Dieser ist als Küchenmaschine verfügbar und wie ein Standmixer mit einem starken Messer ausgestattet, dass bei Betrieb rotiert und so alle in dem Behältnis befindlichen Zutaten zerkleinert. Die Universalzerkleinerer unterscheiden sich nach dem Zerkleinerer Test nur in der Art, wie sie die Zutaten zerkleinern.
Manche schneiden aus dem Gemüse Spiral-Spaghetti, die für etwas mehr Abwechslung bei den Mahlzeiten besonders gut ankommen – andere Gemüse Zerkleinerer wiederum bieten gleich mehrere Schneideaufsätze als Zubehör, sodass man nach Belieben aus Scheiben, Streifen, Würfeln, kleinen Stücken und Spiralspaghetti auswählen kann. Doch worin liegt der Unterschied eines Zerkleinerers zu dem Mixer, Stabmixer, Pürierstab oder gar einer Reibe?
Während der Standmixer oder Stabmixer dazu da ist, Zutaten aller Art so fein zu schneiden, dass diese miteinander gemischt und als feine Masse herauskommen oder gar püriert werden, ist das bei einem Zwiebelzerkleinerer oder Gemüse Zerkleinerer nicht der Fall – dieser soll die Zutaten nur gleichmäßig schneiden und beispielsweise Würfel daraus machen, damit sie sich leichter zubereiten und verspeisen lassen. Daher sehen die Messeraufsätze auch nicht aus wie ein herkömmliches Zerkleinerermesser von Mixern, sondern eher wie Scheiben, die verschiedene Pberflächenstrukturen besitzen und damit unterschiedliche Ergebnisse erzielen.
Übrigens: So mancher Zerkleinerer ist nach dem Zerkleinerer Vergleich dazu geeignet, als Eiszerkleinerer und Zerkleinerer für Nüsse angewendet zu werden, also auch besonders harte Stücke wie gewünscht zu zerkleinern. Bei diesen Modellen sollte das Schneidemesser dem Zerkleinerer Vergleich nach besonders robust und langlebig sein, weshalb Sie hier auch auf qualitativ hochwertige Materialien setzen sollten.
Die Empfehlung favorisiert bekannte Hersteller mit Erfahrung
Möchte man einen guten und vielseitigen Zerkleinerer für die Küche kaufen, besagt die Empfehlung oftmals, sich an bekannte Hersteller aus dem Küchengeräte-Bereich zu halten – diese haben sich bereits durch mehrjährige Erfahrungen am Markt etabliert und zeichnen sich durch qualitativ hochwertige Produkte aus, auf die man meist sogar Garantie erhält. Nach dem Zerkleinerer Test erhalten Sie Zwiebelzerkleinerer und Modelle für alle möglichen Lebensmittel bei Marken wie diesen:
- WMF (ein bekannter WMF Zerkleinerer ist das Modell Kult X 04.1648.0011)
- Russell Hobbs
- ESGE
- Kenwood (besonders beliebt ist die Kenwood Triblade Serie, sowie das Modell CH 580)
- GENIUS
- Tefal
- Bosch (begehrt ist beispielsweise der Bosch Zerkleinerer MMR 08A1 oder die Bosch MUM Serie)
- Krups (gerne gekauft wird der Krups Zerkleinerer GVA151 Speedy)
- Braun
- Moulinex (beliebt ist unter anderem der Moulinex Zerkleinerer DP 800 G in Retro Optik und der Farbe Rot)
- Grundig
- Caso
- Ok.
- Severin
- Philips
- Clatronic
- Siemens
- Gastroback
- Silvercrest
- Unold
So manches Modell oben genannter Hersteller kennt man sogar aus der TV Werbung – nach dem Preisvergleich können Sie die meisten Zerkleinerer nicht nur beim Fachhändler wie Media Markt oder Saturn günstig kaufen, sondern auch bei Discountern wie Lidl oder Aldi von Zeit zu Zeit, aber auch bei Rossmann oder Tchibo. Wenn Sie lieber von Zuhause aus bestellen möchten, dann bietet sich hierfür nach dem Zerkleinerer Test QVC an, aber auch so manche Online-Verkaufsplattform wie etwa Amazon. Praktisch ist dabei nach dem Zerkleinerer Test , dass Eiszerkleinerer und Zerkleinerer für Nüsse Modelle nicht teuer sein müssen – Sie können Ihre Küche bereits mit einem Budget von weniger als 50 Euro gut ausstatten, um sich Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Man muss also kein Vermögen mitbringen, um den nützlichen Begleiter für die Küche zu ergattern.
Der WMF Zerkleinerer mit Kultstatus
Ein WMF Zerkleinerer hat bei Kunden große Beliebtheit erlangt, und zwar handelt es sich hierbei um das Modell Kult X 04.1648.0011, welches ein elektrischer Zerkleinerer ist. Das Gerät kann als Zerkleinerer und Mixer genutzt werden, da es mehrere Schneideeinsätze als Zubehör mitbringt. Dabei bietet es eine Kegel-Öffnung, in welche das Gemüse eingeführt und mit einem Handstück in den Schneidebereich gedrückt werden kann – so werden Verletzungen vermieden. Der Zerkleinerer und Mixer bietet ein Fassungsvermögen von 1,25 Litern und besteht aus einem robusten Chromargan-Gehäuse, das weder leicht Kratzer bekommt, noch schwer zu reinigen ist. Die Bedienung des Gerätes ist nur bei der Nutzung des Handstücks möglich, sodass dies als eine Art Kindersicherung dient und keine Kinderhände an die scharfen Messer gelangen können.
Vor- und Nachteile eines Zerkleinerers
- Sind Sie es leid, mühsam und aufwendig Zutaten klein zu schneiden? Ein Zerkleinerer übernimmt diese Aufgabe für Sie.
- Viele Modelle sind inzwischen elektrisch betrieben, wodurch Sie kaum Körperkraft mehr benötigen.
- Die Auffangbehälter sind zudem meistens spülmaschinengeeignet, wodurch auch die Reinigung kein Problem ist.
- Sollten Sie den Messerteil per Hand reinigen, achten Sie auf die Sicherheit Ihrer Finger.
Viel Zubehör für mehrere Anwendungsmöglichkeiten
Ob Sie einen Bosch Zerkleinerer favorisieren, lieber Krups Zerkleinerer oder Moulinex Zerkleinerer kaufen oder doch gar auf einen KitchenAid Zerkleinerer im Retro Design setzen – wenn Sie einen echten Testsieger erhalten wollen, sollten Sie sich nicht nur bei Prüfinstituten wie der Stiftung Warentest informieren, sondern auch selbst beim Kauf einige Dinge beachten. Der Kenwood Triblade, Bosch MUM oder Kenwood Zerkleinerer sollte nämlich auch zum Zerkleinern von Nüssen und ähnlich harten Zutaten geeignet sein, wenn Sie diesen beispielsweise als Getreidemühle mitnutzen wollen und von einer starken Leistung profitieren möchten.
weitere Kriterien | Hinweise |
---|---|
Zubehör | Des Weiteren sollte der Zerkleinerer von Tupper oder Philips Zerkleinerer ein besonders umfangreiches Zubehör-Set mitbringen, wenn Sie damit mehrere Rezepte umsetzen möchten und nicht nur Spiral-Spaghetti anfertigen können wollen. Außerdem sollte der Fokus beim Kauf darauf liegen, Zerkleinerer elektrisch Modelle zu begutachten – mit diesen können Sie am meisten Arbeit einsparen und müssen keine Körperkraft aufwenden. |
Fassungsvermögen | Der Auffangbehälter sollte ein Fassungsvermögen von mindestens 500 ml aufweisen können und aus transparentem Glas oder hochwertigem Kunststoff bestehen, um den Aufgaben bestens gewachsen zu sein und das Gerät selbst bietet Ihnen dann so manchen Vorteil, wenn es selbst kompakt gestaltet wurde und sich daher einfach verstauen lässt. |
Energieverbrauch | Ob Zerkleinerer von Kenwood, KitchenAid Zerkleinerer oder Zerkleinerer von Bestron – ein elektrischer Zerkleinerer sollte außerdem so wenig Strom verbrauchen, wie nur möglich. Um aus einem Philips Zerkleinerer, Kenwood Zerkleinerer und Zerkleinerer elektrische Modell das Richtige zu finden, ist es ratsam, beim Kauf an oben genannte Eigenschaften zu denken und stets auch die eigenen Bedürfnisse im Auge zu behalten – schließlich kommt es bei einem solchen Gerät nicht nur auf das Design an. |
Es soll auch zuverlässig arbeiten können, sich als langlebig erweisen und kaum Wartungen benötigen, sodass man lange Spaß damit haben und sich die Küchenarbeit erleichtern kann. Sie können sich aber sicher sein, dem mühevollen Schneiden und Zerkleinern mit diesem Gerät aus dem Weg gehen zu können.
Oft von unseren Lesern nachgefragt
Welches sind die besten Produkte für "Zerkleinerer"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter haushaltsgeraete.com folgende Modelle bzgl. "Zerkleinerer" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nummer 1. bei uns: Sedhoom Direct Zerk..., gut
- Nummer 2. bei uns: Russell Hobbs 24662-56, gut
- Nummer 3. bei uns: Rommelsbacher MZ500, gut
- Nummer 4. bei uns: WMF Kult X Edition Zerk..., sehr gut
- Nummer 5. bei uns: Tefal K13304, gut
- Nummer 6. bei uns: WMF Zerkleinerer, gut
- Nummer 7. bei uns: Zyliss Zwiebelschne..., befriedigen
- Nummer 8. bei uns: Fissler Finecut Obs..., sehr gut
- Nummer 9. bei uns: MEEQIAO Zwiebelschn..., gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Russell Hobbs, Rommelsbacher, WMF, Tefal.
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Zerkleinerer variieren von 11 Euro (am günstigsten) bis 50 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf haushaltsgeraete.com 29 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Test oder Vergleich 2025 in der Kategorie Zerkleinerer - die aktuelle Top 9
Hier finden Sie die aktuelle Top 9 vom Zerkleinerer Test auf haushaltsgeraete.com für das Jahr 2025 als Vergleichstabelle.
Test oder Vergleich zu Zerkleinerer | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
Sedhoom Direct Zerk... | Zerkleinerer | 4 Sterne (gut) | Scharfe Klingen, Einsätze, Kompakt, Nutzungsmöglichkeiten, Preis- Leistungsverhältnis Verfärbungen | um die 24 € | » Details |
Russell Hobbs 24662-56 | Zerkleinerer | 4 Sterne (gut) | Leistung, Materialien, Schnelles hacken, Qualität Preis, Richtigen Mahlgrad finden | um die 30 € | » Details |
Rommelsbacher MZ500 | Zerkleinerer | 4 Sterne (gut) | Fassungsvermögen, Materialien, Klingen, Zubehör, Design Preis | um die 45 € | » Details |
WMF Kult X Edition Zerk... | Zerkleinerer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Zwei Stufen, Materialien, Leistung, Elegantes Design Preis, Kunststoffzahnrad im Inneren | um die 50 € | » Details |
Tefal K13304 | Zerkleinerer, Zwiebelschneider | 4 Sterne (gut) | Handbetrieben, Transparent, Materialien, Reinigung, Preis Deckel zerlegen | um die 15 € | » Details |
WMF Zerkleinerer | Zerkleinerer | 4 Sterne (gut) | Leistung, Fassungsvermögen, Qualität, Design Kosten Ersatzteile, Preis | um die 28 € | » Details |
Zyliss Zwiebelschne... | Zerkleinerer, Zwiebelschneider | 3.5 Sterne (befriedigen) | umständliches, nicht verbraucherfreundliches Handling , gehäuft Defekte | um die 26 € | » Details |
Fissler Finecut Obs... | Gemüseschneider, Zerkleinerer, Zwiebelschneider | 4.5 Sterne (sehr gut) | zerkleinert gut und gründlich, schnelle Ergebnisse | um die 32 € | » Details |
MEEQIAO Zwiebelschn... | Gemüseschneider, Zerkleinerer, Zwiebelschneider | 4 Sterne (gut) | schöne Optik, perfekte Ergebnisse | um die 11 € | » Details |