Tischgrills – bequem und kompakt auf Ihrem Tisch grillen
Tischgrill Test 2023
Ergebnisse 1 - 15 von 15
Sortieren nach:
Welche entscheidenden Vor- und Nachteile gehen mit einem Tischgrill einher?
Diese Frage möchten wir zunächst näher beleuchten. Schließlich gilt es eine Grundsatzentscheidung zu treffen und zu entscheiden, ob diese Art des Grills im Vergleich zu den vielen anderen am Markt erhältlichen Modellen überhaupt die richtige Wahl für Sie ist. Welche Vorteile und Nachteile sind in einem unabhängigen Tischgrill Test aufgefallen?
Vor- und Nachteile eines Tischgrills
- vergleichsweise günstig in der Anschaffung
- als Tischgrill Gas, als Keramik Tischgrill, als Elektro Tischgrill sowie wahlweise auch als Tischgrill mit Holzkohle erhältlich
- kompakte Abmessungen und daher zum Beispiel auch auf einem kleinen Balkon wunderbar zu nutzen
- besonders niedriges Sicherheitsrisiko bei einem Tischgrill elektrisch
- leichtes Eigengewicht
- einfache Handhabung
- kaum Rauchentwicklung, so dass ein Tischgrill elektrisch zum Beispiel auch in der Wohnung genutzt werden kann
- kann auch beim Camping flexibel verwendet werden
- kein Raucharoma bei einem Tischgrill elektrisch, da dieser auf Holzkohle verzichtet
- es können nur begrenzte Mengen an Fleisch (und Gemüse) gegrillt werden – nicht für groß angelegte Grillpartys mit mehr als drei bis vier Personen geeignet
- ein Tisch wird auf jeden Fall benötigt, um den Tischgrill, der über keinen eigenen Stände verfügt, überhaupt nutzen zu können
Die verschiedenen Tischgrill Arten im Überblick
Auch mit der Frage nach den verschiedenen Arten von Tischgrills sollte sich jeder Tischgrill Test natürlich im Detail beschäftigen. Bevor Sie einen Gas Tischgrill Test machen, sollten Sie zunächst einmal wissen, was die bedeutendsten Unterschiede zwischen den verschiedenen Gerätetypen sind. Denn nur dann können Sie sich ein verlässliches Bild davon verschaffen, ob ein Tischgasgrill oder doch lieber ein Elektro Tischgrill für Sie die beste Wahl ist. Die nachfolgende Liste zeigt Ihnen zunächst einmal auf, welche Tischgrill Arten überhaupt auf Sie warten:
- Keramik Tischgrill
- Gasgrill Tisch
- Elektro Tischgrill
- Tischgrill mit Holzkohle
Ein klassischer Grill mit Holzkohle wird von besonders vielen Deutschen genutzt. Daher gibt es auch sehr gute Tischgrills mit Holzkohle, die über eine vergleichsweise kleine Feuerschale verfügen. Mehr als 90 Minuten können Sie solch einen Grill daher in den meisten Fällen nicht nutzen. Der Vorteil von einem solchen Grill besteht allerdings darin, dass er sehr schnell heiß wird, so dass Ihr Fleisch entsprechend schnell gar wird. Wer ein XL oder XXL Stück Fleisch auf dem Mini Tischgrill grillen will, sollte sich allerdings darauf einstellen, dass andere Zutaten wie Gemüse dann kaum mehr Platz auf dem Grill haben werden.
Expertentipp: Unabhängig davon, welche Art von Tischgrill Sie auch verwenden möchten, sollten Sie besser eine feuerfeste Unterlage auf Ihrem Tisch verwenden. Darauf ist der Grill dann zu platzieren. Ob Sie nun einen Tischgrill elektrisch oder einen Tischgrill Gas nutzen, es kann schließlich durchaus passieren, dass heiße Fleischsäfte überspritzen oder der Tischgrill doch heißer wird, als dies vom Hersteller angegeben wurde. Das Beste ist also, wenn Sie gleich auf Nummer sicher gehen und auf eine entsprechend Unterlage setzen, damit Ihr Tisch auf keinen Fall beschädigt werden kann. Ein Tischfeuer ist jedoch relativ unwahrscheinlich, da die Hersteller der gängigen Tischgrills selbstverständlich auf ein extrem hohes Maß an Sicherheit bedacht sind.
Ein Tischgasgrill stellt eine weitere Alternative dar. Dabei hat ein Gas Tischgrill Test gezeigt, dass ein Gasgrill Tisch sich vor allem deshalb so schnell und gut anheizen lässt, da diese Geräte meist über einen Deckel verfügen, so dass Fleischsäfte nicht so leicht überspritzen können. Dies ist bei den wenigsten anderen Tischgrills der Fall. Somit ist auch ein indirektes Grillen für ein noch besseres Aroma ohne Probleme möglich. Darüber hinaus ist die Temperaturregulierung auf Knopfdruck ein weiteres Plus. Mit einem Tischgrill mit Gas können Sie das Fleisch somit auf den Punkt genau garen. Viele dieser Grills verfügen zudem über einen Lavastein, so dass die Hitze im Inneren des Grills sehr gut gespeichert werden kann. Allerdings sollten Sie bedenken, dass diese Art von Tischgrill nicht für den Einsatz drinnen geeignet ist. Ein sehr guter Tischgrill mit Gas sollte laut unseren Erfahrungen besser nur hier genutzt werden:
- Balkon
- Terrasse
- Garten
- Veranda
- Camping-Platz
- weitere Außenbereiche
Den Titel „Bester Tischgrill“ hat sich der Elektro Tischgrill laut der Erfahrungsberichte und Bewertungen vieler Verbraucher redlich verdient. Wenn Sie solch einen Tischgrill kaufen wollen, können Sie diesen sogar in Innenräumen nutzen. Es handelt sich zudem über eine besonders einfache Art des Grillens ohne eine Rauchentwicklung, was gerade beim Grillen auf dem Balkon einer Mietwohnung von Vorteil ist. Die Zubereitung von Grillgut ist auf diesem Tischgrill nicht nur einfach, sondern es können sich auch keine krebserregenden Stoffe während des Grillvorgangs bilden. Röstaromen gibt es allerdings nicht und ein wirkliches Grill-Feeling will bei vielen Grillfans mit solch einem Grill auch nicht aufkommen.
So finden Sie Ihren Tischgrill Testsieger
Nun, da Sie wissen, aus welchen Tischgrill Arten Sie auswählen können, möchten wir Ihnen übersichtlich verraten, welche Kriterien bei einem Tischgrill Testbericht eine Rolle spielen sollten. Vertrauen Sie nicht nur auf die Empfehlungen anderer Verbraucher, sondern überzeugen Sie sich selbst von der Qualität des jeweiligen Tischgrills. Die Güte der Angebote, die nicht immer ganz billig sind, können Sie dank dieser Kriterien-Liste noch einfacher abschätzen:
Kriterium | Hinweise |
---|---|
Design |
|
Funktionen |
|
Sonstiges |
|
Wichtige Hersteller beim Kauf eines Tischgrills
Bevor Sie nun Ihren Tischgrill nach Wunsch bestellen, möchten wir Ihnen einen Überblick über die wichtigen Marken in diesem Bereich ermöglichen. Machen Sie sich am besten mit der nachfolgenden Liste vertraut, um so den passenden Tischgrill noch einfacher aus der Masse der Angebote auswählen zu können. Diese Marken konnten bereits in verschiedenen unabhängigen Tests mit ihren kompakten Grills punkten:
Weber | Landmann | Enders | Tefal | Lotus/ Lotusgrill |
Severin | Russell Hobbs | Rommelsbacher | SilverCrest | Primo |
Philips | Fargo | O-Grill 000 | WMF | Zelmer |
AEG | H. Koenig | Andrew James | George Foreman | ProfiCook |
El Fuego | Cloer | Rosenstein & Söhne | Inventum | Rösle |
Oft von unseren Lesern nachgefragt
Welches sind die besten Produkte für "Tischgrills"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter haushaltsgeraete.com folgende Modelle bzgl. "Tischgrill" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nummer 1. bei uns: Tefal BG90E5 Easygrill Adjust Elektro, gut
- Nummer 2. bei uns: WMF Lono Master-Grill und Elektrogrill, sehr gut
- Nummer 3. bei uns: Solis Deli Elektrogrill, gut
- Nummer 4. bei uns: Tefal Family TG8000, gut
- Nummer 5. bei uns: Weber Q1000, sehr gut
- Nummer 6. bei uns: Char-Broil 140691 X200 Grill2Go Gasgrill, sehr gut
- Nummer 7. bei uns: Tepro Albany Tischgasgrill, sehr gut
- Nummer 8. bei uns: Severin Tischgrill mit Aluminium-Grillplatte, gut
- Nummer 9. bei uns: Tefal Malaga TG3918, sehr gut
- Nummer 10. bei uns: Bruzzzler Gasgrill zum Klappen, gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Tischgrills variieren von 43 Euro (am günstigsten) bis 245 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf haushaltsgeraete.com 148 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Tischgrills - die aktuelle Top 15
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Tischgrill Test auf haushaltsgeraete.com für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Test oder Vergleich zu Tischgrill | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
Tefal BG90E5 Easygrill Adjust Elektro | Balkongrill, Elektrogrill, Tischgrill | 4 Sterne (gut) | Preislich erschwinglich, Kompaktes Design, Funktional, Einfache Handhabung, Leicht zu reinigen Könnte wertiger verarbeitet sein | um die 55 € | » Details |
WMF Lono Master-Grill und Elektrogrill | Balkongrill, Elektrogrill, Tischgrill | 4.5 Sterne (sehr gut) | Schönes Design, Rauchfrei grillen, Einfache Reinigung, Gute Grillergebnisse Auffangschale verformt sich leicht, Etwas teurer | um die 135 € | » Details |
Solis Deli Elektrogrill | Elektrogrill, Tischgrill | 4 Sterne (gut) | Separate Grillflächen, Wertige Edelstahl Qualität, Einfach zu reinigen, Gute Leistung, Einfache Handhabung Höhere Anschaffungskosten | um die 239 € | » Details |
Tefal Family TG8000 | Balkongrill, Elektrogrill, Tischgrill | 4 Sterne (gut) | Für drinnen und draußen, Getrennte Grillroste, Individuell einstellbar, Handliches Design, Einfach zu reinigen Unzufriedenheit mit Grillgut | um die 155 € | » Details |
Weber Q1000 | Tischgrill | 5 Sterne (sehr gut) | leistungsstarker Brenner, gute Materialien, kompakte Größe nicht günstig, ohne Thermometer | um die 245 € | » Details |
Char-Broil 140691 X200 Grill2Go Gasgrill | Tischgrill | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Hitzeverteilung, für mobile Anwendung, mit Verriegelungen nicht günstig | um die 200 € | » Details |
Tepro Albany Tischgasgrill | Tischgrill | 4.5 Sterne (sehr gut) | konstante Wärmeleistung, kompakte Größe, für mobile Anwendung geeignet Reinigung zeitintensiv | um die 90 € | » Details |
Severin Tischgrill mit Aluminium-Grillplatte | Elektrogrill, Tischgrill | 4 Sterne (gut) | Preislich erschwinglich, Einfach zu reinigen, Gute Grillergebnisse, Einfache Handhabung, Beschichtete Grillfläche Könnte hochwertiger verarbeitet sein | um die 56 € | » Details |
Tefal Malaga TG3918 | Elektrogrill, Tischgrill | 4.5 Sterne (sehr gut) | Antihaftbeschichtung, Kabel abnehmbar, Preislich erschwinglich, Einfach zu reinigen Leistungsabstriche, Grillergebnisse nicht überzeugend | um die 43 € | » Details |
Bruzzzler Gasgrill zum Klappen | Tischgrill | 4 Sterne (gut) | für mobile Anwendung, Klappfunktion, hohe Brenner-Leistung nicht günstig | um die 148 € | » Details |
LAG 3-flammiger Edelstahl-Brenner Gasgrill | Tischgrill | 4.5 Sterne (sehr gut) | hohe Brennerleistung, gute Ausstattung, gelungene Edelstahl-Optik Rost nicht aus Edelstahl | um die 245 € | » Details |
Tefal OptiGrill XL GC722D | Tischgrill | 4 Sterne (gut) | große Grillfläche , 9 voreingestellte Programme , hochwertige Materialqualität , gute Verarbeitung , einfache Bedienung und Reinigung | um die 155 € | » Details |
KESSER Elektrogrill 2in1 Tischgrill | Elektrogrill, Tischgrill | 4 Sterne (gut) | 2-in-1 Funktion, Mit Abstellplatten, Einfach zu reinigen, Gute Grillergebnisse Höhere Anschaffungskosten, Montage mit Abstrichen | um die 175 € | » Details |
Tefal OptiGrill+ GC712D | Balkongrill, Elektrogrill, Tischgrill | 4.5 Sterne (sehr gut) | Einfache Handhabung, Unkomplizierte Reinigung, Flexible Einstellungsoptionen Grillergebnisse nicht immer überzeugend, Leistungsdefizite, Etwas teuer | um die 119 € | » Details |
SUNTEC Elektrogrill BBQ-9493 | Elektrogrill, Tischgrill | 4 Sterne (gut) | 2-in-1 Funktion, Mit Abstellfläche, Praktische Räder, Gute Garergebnisse Verarbeitung könnte hochwertiger sein, Beschichtung löst sich | um die 160 € | » Details |