Fritteusen – knusprige Beilagen für den schnellen Verzehr
Fritteuse Test 2025
Ergebnisse 1 - 11 von 11
Sortieren nach:
Warum die Fritteuse so praktisch ist
Nach so manchem Fritteuse Test ist das Frittieren für viele Nutzer besonders praktisch, da es verschiedene Lebensmittel in kürzester Zeit knusprig braun brät und gleichzeitig dafür sorgt, dass alle Lebensmittel im Inneren gar sind. Das funktioniert normalerweise mit Hilfe von Fritteusenfett, welches in den Frittiertopf gegeben wird und dort erhitzt wird. Die zum Frittieren ausgewählten Zutaten werden in der Zeit in den Fritteusenkorb gelegt und bei ausreichender Hitze mit dessen Hilfe so abgesenkt, dass diese im heißen Fett frittiert werden.
Sind die Zutaten gar und braun, wird der Fritteusenkorb wieder angehoben, sodass überschüssiges Öl zurück in den Frittiertopf abtropfen kann. Dieser Vorgang dauert bei einem Fritteuse Testsieger oft nur wenige Minuten, sodass das Warten nicht allzu lange dauern sollte und auch in der Zeit andere Speisen zubereitet werden können – schließlich arbeitet die Fritteuse nahezu selbstständig. Zudem müssen keine Pfannen und Töpfe gereinigt werden, da das heiße Öl sich nach etwas Abkühlen aus dem Frittiertopf ausschütten und ersetzen lässt.
Die gesunde Alternative
Da herkömmliche Fritteuse Modelle nach dem Fritteuse Test in der Regel mit Öl oder Frittierfett arbeiten, gelten auf diese Weise zubereitete Speisen nicht gerade als sehr gesund. Daher gibt es mittlerweile moderne Fritteusen, die mit wenig Fett oder gar fettfrei arbeiten und garen. Bei einer solchen Fritteuse ohne Fett kann es sich beispielsweise um eine Kaltzonen-Fritteuse handeln, aber auch um eine Heißluftfritteuse, die mit Heißluft gart. Erfahrungen zeigen jedoch, dass viele Nutzer nicht auf den knusprigen Geschmack verzichten möchten, der bei einer herkömmlichen Fritteuse mit Öl entsteht – weshalb eine Heißluftfritteuse oder Kaltzonen-Fritteuse eher etwas für jene Anwender ist, die besonders stark auf ihre Ernährung achten oder gesündere Speisen für Kinder vorbereiten wollen.
Die Vor- und Nachteile einer Fritteuse
Vorzüge mit einem Fritteuse Testsieger | Nachteile einer Fritteuse |
---|---|
|
|
Ob es weitere Vor- und Nachteile zu verzeichnen gibt, hängt nach dem Fritteuse Test aber auch davon ab, welches Angebot und Modell man ergattert und in Anspruch nimmt. Generell erweisen sich die Fritteusen bekannter Marken allerdings als zuverlässig und robust, wie Erfahrungsberichte und Testberichte unter anderem zeigen. Wenn Sie sich nun fragen, an wen Sie sich zum Fritteuse Kaufen wenden müssen, haben Sie im Prinzip die Qual der Wahl – denn eine beste Fritteuse kann sowohl aus Märkten wie Media Markt oder Saturn stammen, als auch von Discountern wie beispielsweise Aldi und Lidl. Der Vorteil bei den Discountern ist allerdings, dass Sie hier viele Modelle für knusprige Pommes sehr billig, beziehungsweise gegen erschwingliche Preise erhalten. Allerdings lässt sich eine Profi Fritteuse, Doppelfritteuse oder Fritteuse für Gastronomie Anwendungen auch online durch so manchen Preisvergleich sehr günstig kaufen – Sie müssen sich in Sachen Budget also keine großen Sorgen machen. Übrigens sind mitunter folgende Hersteller und Marken für gute Fritteusen bekannt:
- Tefal
- Moulinex
- Klarstein
- Philips
- Bosch
- Siemens
- Tristar
- Clatronic
- Bartscher
- De´Longhi
- Princess
- Quigg
Was macht beliebte Fritteusen aus?
Nach dem Fritteuse Test zeichnen sich bei Kunden beliebte Modelle vor allem dadurch aus, dass sie langlebige Eigenschaften mitbringen und nicht nur funktional, sondern auch praktisch oder gar vielseitig sind. So setzen besonders viele Kunden auf beispielsweise eine Gastro Fritteuse aus Edelstahl, da diese bekannt dafür sind, besonders lange zuverlässig zu arbeiten und auch größeren Belastungen gut standzuhalten. Generell ist eine Gastro Fritteuse aber teurer, da diese oft sehr groß ist und mehr als 5 Liter fassen kann, beziehungsweise große Portionen in einem Durchgang gart.
Tipp: Bei Kunden mit kleineren Küchen oder Haushalten sind aber auch mini-Fritteuse Modelle sehr angesagt, da diese wenig Platz in Anspruch nehmen und auch günstig zu haben sind. Zudem ist der Stromverbrauch einer mini-Fritteuse meist geringer, als der eines großen Profi-Gerätes. Praktisch ist aber, dass eine kleine 3 Liter Fritteuse wesentlich leichter verstaut und untergebracht, aber auch transportiert werden kann, als große Modelle.
Die sehr beliebte Tefal Fritteuse mit Heißluft
Eine bei vielen Nutzern beliebte Tefal Fritteuse ist das Modell Tefal ActiFry FZ7060. Hierbei handelt es sich um eine Fritteuse mit einem Kilogramm Fassungsvermögen, welche mit einer Leistung von 1400 Watt arbeitet und mit Heißluft gart. Die Heißluft kann bei der Tefal ActiFry Fritteuse nicht nur zum Garen und Frittieren verwendet werden, sondern auch zum schonenden Backen. Dafür wird aber nur sehr wenig Fett gebraucht – mehr als einen Löffel Öl bedarf es pro Vorgang nicht. Daher gilt diese Fritteuse ohne Fett auch bei vielen Kunden als beliebteste Variante des Marktes, mit der sich Speisen gesünder zubereiten lassen. Mit einem LCD-Display versehen, erweist sich diese Fritteuse ohne Filter als besonders einfach in der Bedienung. Sie werden durch ein Signalton über das Ende der Garzeit informiert, können aber auch durch einen transparenten Deckel beobachten, wie der Vorgang abläuft. Besonders praktisch ist, dass der rotierende Rührarm in die Fritteuse integriert wurde – er verhindert ein Anbrennen der Zutaten und sorgt außerdem für eine gleichmäßige Garung und Bräunung. Des Weiteren wird das Öl so verteilt, dass es sich noch besser einsetzen lässt. Zwar ist diese Fritteuse mit einem Preis von um die 200 Euro nicht sonderlich günstig, aber wer nach einem vielseitigen und zuverlässigen Gerät für die gesunde Zubereitung sucht, sollte diese Fritteuse kaufen und als Investition ansehen.
Natürlich ist auch so manche Philips Fritteuse oder Moulinex Fritteuse bei Kunden sehr begehrt, wenn es sich beispielsweise um eine innovative Gas Fritteuse oder ein Modell mit vielen Funktionen handelt – die Tefal Fritteuse ActiFry kann sich jedoch wegen ihres gesunden Zubereitens besonders gut sehen lassen und gegen einige Konkurrenten durchsetzen. Ob Sie sich nun für eine Gas Fritteuse, Philips Fritteuse oder Moulinex Fritteuse entscheiden, bleibt ganz Ihnen überlassen – schließlich sollte das Modell zu Ihrem Alltag passen, Ihren Speiseplan perfekt unterstützen und Ihre Bedürfnisse erfüllen. So nutzt es sicher nichts, eine Fritteuse ohne Fett zu kaufen und zu nutzen, wenn man den so entstehenden Geschmack nicht gerne hat oder nicht auf eine knusprig-braune Kruste der Speisen verzichten möchte. Umgekehrt macht es auch keinen Sinn, sich ein Modell mit Öl zuzulegen, wenn man sich besonders gesund ernähren und aus diesem Grund auf Öle und Fette gänzlich verzichten will, oder aber Diäten halten möchte.
Oft von unseren Lesern nachgefragt
Welches sind die besten Produkte für "Fritteusen"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter haushaltsgeraete.com folgende Modelle bzgl. "Fritteuse" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nummer 1. bei uns: Tefal FR5101 Filtra Pro I..., gut
- Nummer 2. bei uns: Tefal Super Uno Access FR..., gut
- Nummer 3. bei uns: Cosori CP158-AF Hei..., sehr gut
- Nummer 4. bei uns: Tefal YV9708 ActiFry Geni..., sehr gut
- Nummer 5. bei uns: COSORI CS158-AF Sma..., sehr gut
- Nummer 6. bei uns: Aigostar Ushas 30HEZ, befriedigen
- Nummer 7. bei uns: Princess Aerofryer 182050, sehr gut
- Nummer 8. bei uns: Philips Airfryer XL, gut
- Nummer 9. bei uns: BEPER P101FRI100 El..., gut
- Nummer 10. bei uns: Moulinex Super Uno, gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Fritteusen variieren von 35 Euro (am günstigsten) bis 286 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf haushaltsgeraete.com 106 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Test oder Vergleich 2025 in der Kategorie Fritteusen - die aktuelle Top 11
Hier finden Sie die aktuelle Top 11 vom Fritteuse Test auf haushaltsgeraete.com für das Jahr 2025 als Vergleichstabelle.
Test oder Vergleich zu Fritteuse | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
Tefal FR5101 Filtra Pro I... | Fritteuse | 4 Sterne (gut) | ungewöhnliches Design, regelbarer Thermostat (150°C bis 190°C), Deckel mit Sichtfenster, Kabelaufwicklung Design entspricht nicht dem traditionellen Küchengerät, wird im Betrieb außen durchaus heiß, führt zu einer nicht unerheblichen Geruchsentwicklung in der Kü-che, Verarbeitung wirkt an manchen Stellen ein wenig lieblos | um die 116 € | » Details |
Tefal Super Uno Access FR... | Fritteuse | 4 Sterne (gut) | schlicht-elegantes Design, leicht zu reinigen, heizt schnell auf , auch für größere Gästezahlen respektive Familien geeignet Sichtfenster und Aktivkohlefilter funktionieren nicht so gut wie er-wartet, vereinzelt werden Klagen über eine schlechte Verarbeitung oder Gefahren im Umgang mit dem Gerät kaut, die das Gros der Rezen-sionen jedoch nicht bestätigt! | um die 85 € | » Details |
Cosori CP158-AF Hei... | Fritteuse, Heißluftfritteuse | 4.5 Sterne (sehr gut) | modernes Touch-Bedienfeld, saubere Verarbeitung , 11 voreingestellte Speiseprogramme, Vorheiz- und Warmhaltefunktion, leckere, gesunde Speisen, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | um die 100 € | » Details |
Tefal YV9708 ActiFry Geni... | Fritteuse, Heißluftfritteuse | 4.5 Sterne (sehr gut) | ansprechendes Design / innovative 2 in 1 Technologie, großes Fassungsvermögen von 1,7 Kilogramm, präzise Kochergebnisse; Temperatur ist von 80 bis 220 ° C einstell-bar, gut zu reinigen | um die 286 € | » Details |
COSORI CS158-AF Sma... | Fritteuse, Heißluftfritteuse | 4.5 Sterne (sehr gut) | übersichtliches Touch-Bedienfeld , 13 voreingestellte Programme, mit Auftau- und Warmhaltefunktion , großes Füllvermögen, Zugriff auf nützliche App unangenehmer Plastikgeruch am Anfang | um die 110 € | » Details |
Aigostar Ushas 30HEZ | Fritteuse | 3.5 Sterne (befriedigen) | ungewöhnliches, aber auch für Privathaushalte interessantes De-sign, leistungsstark , gut zu bedienen / leicht zu reinigen, Kabelfach sorgt für Ordnung Design erinnert Privatanwender womöglich zu stark an eine Garkü-che, eher einfache Verarbeitung und Materialqualität, das Label „semi-professionell“ wirft durchaus Fragezeichen auf | um die 40 € | » Details |
Princess Aerofryer 182050 | Fritteuse, Heißluftfritteuse | 4.5 Sterne (sehr gut) | stylisches, schwarzes Design, mit und ohne Zubehör erhältlich, taugt auch für große Familien und Feste, kann eine Backform bis zu einem Durchmesser von 22 Zentimetern aufnehmen augenscheinliche Probleme mit der Beschichtung, so dass zumin-dest die Werbung in Sachen Reinigung respektive Spülmaschine in Frage gestellt werden muss | um die 64 € | » Details |
Philips Airfryer XL | Fritteuse, Heißluftfritteuse | 4 Sterne (gut) | überzeugt auch Skeptiker von Heißluftfritteusen, leichte Bedienung, wirkt durchaus stylisch, wenngleich sehr groß, je nach Modellvariante Anbindung an WLAN und Steuerung per App möglich ist so groß, dass die Fritteuse in kleineren Küchen fast klobig wirkt - ansonsten keine gravierenden Nachteile ersichtlich | um die 99 € | » Details |
BEPER P101FRI100 El... | Fritteuse | 4 Sterne (gut) | kleine und kompakte Fritteuse im Retro-Look, heizt sich schnell auf, Bedienung einfach und übersichtlich, Geruchsfilter arbeitet gut gewöhnungsbedürftiges Design früherer Tage, schlecht zu reinigen, nicht für größere Familien geeignet | um die 35 € | » Details |
Moulinex Super Uno | Fritteuse | 4 Sterne (gut) | modernes, unaufdringliches Design, für größere Familien bis 6 Personen geeignet, gut zu reinigen / geringe Geruchsbelästigung einige Käufer berichten von Komplikationen bei ihren Retouren, für Singles und kleinere Haushalte schon zu groß | um die 95 € | » Details |
Royal Catering RCEF... | Fritteuse | 4 Sterne (gut) | vielseitig einsetzbar / großes Volumen, laut Produktbeschreibung langlebig und pflegeleicht, nicht nur für professionelle Gastronomiebetriebe, sondern auch für Vereine oder Kirchen- und Glaubensgemeinschaften interessant Reinigung bereitet einigen Nutzern Probleme, Service offenbar schlecht oder auch gar nicht zu erreichen | um die 139 € | » Details |