Lockenstäbe – Lockenpracht für jeden Haartyp
Lockenstab Test 2025
Ergebnisse 1 - 7 von 7
Sortieren nach:
Wer kann Lockenstäbe verwenden?
Ein guter Lockenstab ist ein Gegenstand, der für viele Frauen unverzichtbar ist. Unabhängig davon, ob Sie lange oder kürzere Haare haben, können Sie mit ihm die verschiedensten Arten von Locken zaubern. Bei der Haarlänge spielt die Größe des Lockenstabs eine große Rolle. So sollte er für kurze Haare auch nur einen sehr dünnen Durchmesser haben. Es gibt den Lockenstab für große Locken und den Lockenstab für kleine Locken, natürlich aber auch speziell den Lockenstab für kurze Haare.
Variieren Sie Ihre Locken gerne, so benötigen Sie entweder verschiedene Lockeneisen in unterschiedlichen Größen oder Sie kaufen ein Modell mit verschiedenen Aufsätzen. So können Sie zum Beispiel zwischen den Größen 9mm, 13mm, 25mm, 32mm und 38mm frei wählen. Für Sie hat es den Vorteil, dass Sie nur ein Gerät benötigen und nicht viele verschiedene im Bad liegen haben.
Sind Sie unsicher, welche Größe für Sie die Richtige ist? Beachten Sie, ist der Lockenstab sehr dünn, ist er perfekt für kurze Haare, macht aber auch sehr kleine Locken. In der Regel bevorzugen Nutzer eine Größe von 32mm oder 38mm, welche schönen großen Locken entspricht. Diese Größe ist jedoch nur für längere Haare geeignet. Lesen Sie sich doch einfach den ein oder anderen Lockenstab Test durch. Dort lernen Sie auch verschiedene Modelle, wie den Remington Lockenstab, den BaByliss Lockenstab, den GHD Lockenstab, den Philips Lockenstab oder den Braun Lockenstab näher kennen. Auch informiert Sie ein Lockenstab Test darüber, welches Modell laut Nutzern bester Lockenstab ist.
Nicht nur die Größe ist entscheidend
Neben der Größe des Lockenstabs gibt es noch verschiedene Arten von Modellen. Ein konischer Lockenstab oder kegelförmiger Lockenstab lässt die Locken nach unten hin kleiner wirken. Ein automatischer Lockenstab nimmt Ihnen das Aufwickeln der Haare ab, ebenso wie ein rotierender Lockenstab. Manche Modelle gibt es ohne Klemme, diese haben den Nachteil, dass das Aufwickeln etwas Übung erfordert. Der Keramik Lockenstab wiederum soll sehr schonend zu den Haaren sein. Daneben gibt es auch noch andere Möglichkeiten, in relativ kurzer Zeit Locken oder Wellen zu zaubern. Sie sehen also, es ist durchaus lohnenswert, sich erst über die verschiedenen Möglichkeiten in einem Lockenstab Test zu informieren.
Arten zum Locken herstellen | Beschreibung |
---|---|
Lockenwickler | Lockenwickler gibt es in unterschiedlichen Größen. Die Haare werden darauf aufgewickelt und getrocknet. Vom Aufwickeln bis zur fertigen Frisur dauert es aber mindestens eine Stunde. |
Heizwickler | Heizwickler werden entweder in heißem Wasser erwärmt oder in einer passenden Wärmestation. Sie werden heiß in die trockenen Haare gewickelt und nach dem Auskühlen entfernt. Das Aufwickeln erfordert jedoch etwas Übung, auch muss mit einer Wartezeit gerechnet werden, bis die Locken fertig sind. |
Welleneisen | Das Welleneisen sieht fast so aus, wie ein Glätteisen. Die Wärmefläche ist jedoch gewellt. Das Haar wird durch das Eisen gezogen, wodurch schöne Wellen entstehen. |
Lockeneisen | Das Lockeneisen ist die beliebteste Form zum Locken machen. Die Haare werden darum gewickelt und erhitzt, wodurch sich schöne Locken bilden. Bei einem Lockeneisen ohne Klemme benötigen Sie ein wenig Geschick, da die Haarspitzen nicht vom Gerät festgehalten werden. Bei den Modellen ohne Klemme arbeiten Sie in der Regel mit Handschuh. Weil die Gefahr einer Verbrennung der Finger recht hoch ist. |
Lockenstab mit Bürste | Der Lockenstab mit Bürste hat statt einer glatten Heizfläche einen Bürstenaufsatz. Aus diesen tritt wie beim Haartrockner warme Luft aus. Die Haare werden um die Bürste gewickelt und zugleich von der Luft getrocknet. |
Die Hersteller der Lockenstäbe
Haben Sie sich erst über die verschiedenen Lockenstäbe informiert, sehen Sie gleich, dass es durchaus große Unterschiede gibt. In erster Linie sollten Sie sich vor dem Lockenstab kaufen Gedanken darüber machen, ob es ein konischer Lockenstab oder kegelförmiger Lockenstab, ein Keramik Lockenstab, ein automatischer oder rotierender Lockenstab oder ein Lockenstab mit verschiedenen Aufsätzen ein soll. Auch muss die Entscheidung fallen, ob es ein Lockenstab für große Locken, ein Lockenstab für kleine Locken oder ein Lockenstab für kurze Haare sein soll. Wenn das alles klar ist, informieren Sie sich über die verschiedenen Hersteller. Ein Lockenstab Test von Stiftung Warentest kann hier sehr hilfreich sein. Doch aus Testberichte und Erfahrungsberichte im Internet sind sehr aufschlussreich. Die Erfahrungen können Ihnen Helfen Ihren persönlichen Lockenstab Testsieger zu finden.
Hinweis: Der Lockenstab Vergleich im Internet soll jedoch nur als Lockenstab Empfehlung dienen, denken Sie daran, dass die Meinungen von Nutzern natürlich sehr unterschiedlich sein können.
In folgender Übersicht sehen Sie, welche Marken von Lockenstäben es gibt:
- Remington Lockenstab
- BaByliss Lockenstab
- GHD Lockenstab
- Philips Lockenstab
- Braun Lockenstab
- AEG
- Bosch
- Severin
- Wella
- Petra
- Rowenta
- Cloud Nine
- Grundig
- Remington
Vor- und Nachteile eines Lockenstabs
- Beeindruckende Locken sind schnell gemacht.
- Unterschiedliche Lockengrößen möglich.
- Leicht in der Anwendung.
- Kann die Haare austrocknen – nutzen Sie daher eine entsprechende Pflege.
- Manche Modelle erfordern etwas Übung.
Den passenden Lockenstab finden und kaufen
Nachdem Sie sich eingehend informiert haben, ist Ihre Entscheidung für einen bestimmten Lockenstab vielleicht schon gefallen. Grundsätzlich sollen Sie wissen, dass ein Profi Lockenstab meist etwas teurer ist. Mit einem Lockenstab Set dagegen erhalten Sie ein tolles Paket und sparen auch noch Geld. Möchten Sie den Lockenstab günstig kaufen, machen Sie im Internet einen Preisvergleich. Dort haben Sie die Möglichkeit, sich die besten Preise herauszusuchen. Den Lockenstab günstig erhalten Sie aber auch in Läden wie Rossmann, Media Markt oder Saturn. Zu billig darf das Gerät aber auch nicht sein, da die Qualität dieser Geräte oftmals sehr mangelhaft ist. Hochwertig und nicht zu teuer sind Modelle der Marken BaByliss, BaByliss Pro, GHD, Philips oder Braun. Am Ende entscheiden aber Sie, welches Modell Sie wirklich überzeugt hat.w
Oft von unseren Lesern nachgefragt
Welches sind die besten Produkte für "Lockenstäbe"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter haushaltsgeraete.com folgende Modelle bzgl. "Lockenstab" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nummer 1. bei uns: Philips BHB876-00, sehr gut
- Nummer 2. bei uns: Remington CI95, gut
- Nummer 3. bei uns: Philips BHB878 Moisture Pro..., sehr gut
- Nummer 4. bei uns: ELEHOT Lockenstab, gut
- Nummer 5. bei uns: Remington CI9532, gut
- Nummer 6. bei uns: Culwad Lockenstab, gut
- Nummer 7. bei uns: BESTOPE PRO Lockens..., gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Lockenstäbe variieren von 22 Euro (am günstigsten) bis 135 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf haushaltsgeraete.com 58 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Test oder Vergleich 2025 in der Kategorie Lockenstäbe - die aktuelle Top 7
Hier finden Sie die aktuelle Top 7 vom Lockenstab Test auf haushaltsgeraete.com für das Jahr 2025 als Vergleichstabelle.
Test oder Vergleich zu Lockenstab | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
Philips BHB876-00 | Lockenstab | 4.5 Sterne (sehr gut) | Griff, Einstellungen, Ergebnis, Curl Boost Technologie, Aufheizzeit, Lebensdauer Preis | um die 135 € | » Details |
Remington CI95 | Lockenstab | 4 Sterne (gut) | Funktion, Größe Stab, Temperaturbereich, Display, Preis Handhabung erlernen | um die 31 € | » Details |
Philips BHB878 Moisture Pro... | Lockenstab | 4.5 Sterne (sehr gut) | Technologie, Stylingmöglichkeiten, Einstellungen, Automatische Abschaltung, Design Preis | um die 115 € | » Details |
ELEHOT Lockenstab | Lockenstab | 4 Sterne (gut) | Aufsätze, Beschichtung, Preis, Aufheizzeit, Handhabung Keine isolierte Spitze | um die 42 € | » Details |
Remington CI9532 | Lockenstab | 4 Sterne (gut) | Handhabung, Design, Kabellänge, Lieferumfang, Beschichtung Nur eine Größe des Durchmessers | um die 29 € | » Details |
Culwad Lockenstab | Lockenstab | 4 Sterne (gut) | Kabellänge, Aufsätze, Qualität, Aufheizzeit, Preis Handschuh nicht die gewünschte Eigenschaft | um die 22 € | » Details |
BESTOPE PRO Lockens... | Lockenstab | 4 Sterne (gut) | Beschichtung, Setinhalt, Sicherheitsabschaltung, Handhabung, Preis Handschuh | um die 33 € | » Details |