Gefriertruhen – so lagern Sie auch größere Mengen an Gefriergut
Gefriertruhe Test 2024 / 2025
Ergebnisse 1 - 5 von 5
Sortieren nach:
Gefriertruhe Vor- und Nachteile – vor allem im Vergleich zu einem Gefrierschrank
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es für Sie eine Gefriertruhe oder doch lieber ein Gefrierschrank sein darf, helfen wir Ihnen sehr gerne weiter. Denn die folgende Liste der Vor- und Nachteile wird Sie darüber aufklären, warum Sie sich für eine Gefriertruhe entscheiden sollten oder was möglicherweise doch dagegen spricht.
- Gefriertruhen haben ein großes Fassungsvermögen, so dass Sie auch sperriges Gefriergut ohne Probleme einfrieren können.
- Die Haushaltsgeräte sind auch als Gefriertruhe mit der Energieeffizienzklasse A erhältlich, um so den Stromverbrauch zu senken.
- Ob als Gefriertruhe 300 Liter, Gefriertruhe 200 Liter oder Gefriertruhe 100 Liter, Sie können das Fassungsvermögen frei nach Bedarf bestimmen.
- Im Online-Shop gibt es auch Modelle mit Körben, um einen besseren Überblick im Inneren der Gefriertruhe zu ermöglichen.
- Gefriertruhen sind perfekt für Großfamilien oder Haushalte mit vielen Personen.
- Gefriertruhen sind häufig günstig in der Anschaffung – vor allem im Vergleich zu Gefrierschränken.
- Es gibt auch Mini Gefriertruhen, die sich zum Beispiel für Single-Haushalte anbieten.
- Es gibt eine große Auswahl – die meisten bekannten Hersteller für Haushaltsgeräte bieten auch Gefriertruhen an.
- Bei einem eventuellen Stromausfall speichern Gefriertruhen die Kälte sehr gut, damit die Lebensmittel nicht sofort verderben.
- Gefriertruhen sind nicht unterbaufähig, da sich der Deckel einer Gefriertruhe meist nach oben öffnet.
- Viele Gefriertruhen verfügen über eine recht unübersichtliche Innenraumaufteilung.
- Teilweise haben die Geräte einen hohen Stromverbrauch, wenn es sich um eine Gefriertruhe XXL oder um eine No Frost Gefriertruhe handelt.
- Viele Gefriertruhen nehmen relativ viel Platz in Anspruch.
Expertentipp: Wenn Sie eine Gefriertruhe abtauen wollen, kann dies sehr aufwendig sein. Manch ein Modell vereist schnell und die Menge an Lebensmitteln, die Sie in einer Gefriertruhe 400 Liter aufbewahren können, ist durchaus beachtlich. Daher tun Sie gut daran, wenn Sie sich gleich für eine No Frost Gefriertruhe entscheiden. Dann können Sie schließlich von der praktischen Abtauautomatik profitieren und müssen das Enteisen der Gefriertruhe nicht mehr zeit- und nervenaufwendig selbst übernehmen.
Gefriertruhe oder Gefrierschrank?
Wenn Sie sich diese Frage auch weiterhin stellen, sollten Sie vor allem überlegen, wie viel Platz Ihnen für ein Gefriergerät zur Verfügung steht, wie viele Lebensmittel Sie gleichzeitig einfrieren wollen und wie viel Geld Sie maximal ausgeben möchten. Denn das sind die Kriterien, die entscheiden, ob eine Gefriertruhe oder ein Gefrierschrank für Sie die bessere Wahl ist.
Ein Gefrierschrank 60 l oder ein Gefrierschrank 50 l sind durchaus Standard. Viel größer fällt hingegen eine XXL Gefriertruhe mit einem Fassungsvermögen von bis zu 400 Litern oder mehr aus. Dort können Sie zwar mehr Lebensmittel unterbringen, was jedoch auch höhere Stromkosten verursacht und mehr Platz in Anspruch nimmt – vor allem, da die meisten Gefriertruhen nicht unterbaufähig sind. Allerdings sind Gefriertruhen wesentlich günstiger in der Anschaffung als ein Gefrierschrank mit einem annähernd gleich großen Volumen. Somit gilt es diese Punkte in aller Ruhe abzuwägen.
Gefriertruhe Test – welche Kriterien sollten Sie unbedingt bedenken?
Wenn Sie nun von den Vorteilen einer Gefriertruhe an sich überzeugt sind, ist es an der Zeit für einen Gefriertruhe Test . Ob Sie sich nun für eine Liebherr Gefriertruhe, eine Bosch Gefriertruhe, eine Bauknecht Gefriertruhe, eine AEG Gefriertruhe oder eine Siemens Gefriertruhe näher interessieren, beim Kauf dieser Art von Haushaltsgerät kommt es immer auf die gleichen Qualitätskriterien an. Mit diesen möchten wir Sie nachfolgend vertraut machen:
Qualitätskriterium | Hinweise |
---|---|
Fassungsvermögen und Leistung |
|
Abmessungen/ Maße |
|
Energieeffizienzklasse/ Stromverbrauch |
|
Hersteller und Preis-Leistungs-Verhältnis |
|
Thermostat und Kühleigenschaften |
|
Verarbeitung und Design |
|
Zubehör und weitere Eigenschaften |
|
Bewertungen und Erfahrungsberichte |
|
Gefriertruhen von beliebten Herstellern kaufen
Ob es nun eine Gefriertruhe schmal oder ein XXL-Modell für Sie sein darf, wenn Sie eine Gefriertruhe günstig kaufen möchten, können Sie sich online preiswert umsehen und im Sale einige Angebote billig ergattern. Ob bei eBay, Media Markt, Real oder Saturn, Sie sollten jedoch immer darauf achten, dass die bereits genannten Qualitätskriterien auch weiterhin erfüllt werden und nicht nur der Preis stimmt. Unsere Empfehlung lautet zudem, dass Sie sich auch das Angebot der verschiedenen Hersteller in aller Ruhe anschauen sollten. Denn auch wenn Sie vielleicht mit einer Gefriertruhe von Liebherr liebäugeln, können Sie unter Umständen eine No-Name Gefriertruhe günstig kaufen, die besser zu Ihrem Budget passt.
Oder wollen Sie unbedingt eine Marken Gefriertruhe kaufen? Dann dürften es die folgenden Hersteller in Ihre engere Auswahl schaffen:
- Liebherr Gefriertruhe
- Zanussi
- Whirlpool
- AEG Gefriertruhe
- Gorenje
- Exquisit
- Bosch Gefriertruhe
- Amica
- Comfee
- Samsung Gefriertruhe
- Privileg Gefriertruhe
- Beko
- Bauknecht Gefriertruhe
- Hanseatic
- Siemens Gefriertruhe
Oft von unseren Lesern nachgefragt
Welches sind die besten Produkte für "Gefriertruhen"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter haushaltsgeraete.com folgende Modelle bzgl. "Gefriertruhe" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nummer 1. bei uns: Privileg PFH 706, gut
- Nummer 2. bei uns: Bauknecht GT 219 A3+, gut
- Nummer 3. bei uns: Bauknecht GTE 206 A2+, gut
- Nummer 4. bei uns: PKM Gefriertruhe GT..., gut
- Nummer 5. bei uns: Whirlpool WHM39112, gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Gefriertruhen variieren von 251 Euro (am günstigsten) bis 685 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf haushaltsgeraete.com 449 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Test oder Vergleich 2024 / 2025 in der Kategorie Gefriertruhen - die aktuelle Top 5
Hier finden Sie die aktuelle Top 5 vom Gefriertruhe Test auf haushaltsgeraete.com für das Jahr 2024 / 2025 als Vergleichstabelle.
Test oder Vergleich zu Gefriertruhe | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
Privileg PFH 706 | Gefriertruhe | 4 Sterne (gut) | Großes Fassungsvermögen, Vier verschiebbare Körbe, Sonderfach für Kleinteile, Gute Gefrierleistung Bedienelemente ungünstig angebracht, Keine Anzeige der Innentemperatur | um die 459 € | » Details |
Bauknecht GT 219 A3+ | Gefriertruhe | 4 Sterne (gut) | Kein Wärmestau hinter dem Gerät , Lässt sich abschließen , Gute Gefrierleistung, Relativ geringer Energieverbrauch, Erträgliche Geräuschkulisse | um die 449 € | » Details |
Bauknecht GTE 206 A2+ | Gefriertruhe | 4 Sterne (gut) | Bietet viel Platz , Zwei Körbe im Innenraum sorgen für Ordnung, Gute Gefrierleistung Keine klare Temperaturangabe | um die 399 € | » Details |
PKM Gefriertruhe GT... | Gefriertruhe | 4 Sterne (gut) | Kompakte Konfiguration, Ansprechendes Raumangebot, Geringe Lautstärke, Gut verarbeitet | um die 251 € | » Details |
Whirlpool WHM39112 | Gefriertruhe | 4 Sterne (gut) | Großer Innenraum, Hohe Gefrierleistung, Relativ leichtes Gerät , Schalldruck erträglich, Vereisung hält sich in Grenzen | um die 685 € | » Details |