Infrarotgrills – schneller zum Grillgenuss
Infrarotgrill Test 2023
Ergebnisse 1 - 14 von 14
Sortieren nach:
Infrarotgrills: schneller, heißer, effizienter
Es ist keine Seltenheit, dass ein Infrarotgrill nach nur wenigen Minuten Temperaturen von bis zu 800 Grad erreicht. Daher ist es natürlich wichtig, dass man einen solchen Grill mit der notwendigen Vorsicht bedient. Wer hier nicht aufpasst, gefährdet schnell andere Menschen und die Umgebung. Experten raten daher häufig zu einem zusätzlichen Kauf einer Löschdecke, wenn man sich für einen Infrarot Gasgrill entscheidet.
Auch wenn sich 800 Grad zunächst nach hoher Gefahr anhören, so werden sich Steakliebhaber über die hohen Temperaturen freuen. Damit lässt sich Fleisch wunderbar scharf anbraten, sodass das Ergebnis auf dem Teller schließlich überzeugt. Darüber hinaus ist es interessant zu wissen, dass ein Gasgrill mit Infrarotbrenner sehr effizient arbeitet. Während ältere Modelle noch bis zu 50 Prozent Heißluft produziert haben, sind heutige Modelle nahezu in der Lage, die Energie komplett an den Infrarot Brenner abzugeben. Da bei Verwendung von Grill Gas außerdem keine Holzkohle benötigt wird, profitiert man von einer einfachen und schnellen Reinigung.
Vor- und Nachteile eines Infrarotgrills
Wer gerne mit Gas kocht oder grillt, kann mit einem Gasgrill mit Infrarotbrenner kaum etwas falsch machen, wie folgende Liste an Vorteilen beweist:
- erreicht hohe Temperaturen
- schnelle Aufheizzeit
- energieeffizient
- leicht zu reinigen
- kein Qualm
- ideal als Balkongrill
Wer allerdings gerne Fisch und Gemüse isst, der sollte sich seine Kaufentscheidung aufgrund folgender Nachteile noch einmal überlegen:
- Grilltemperatur ist bei vielen Modellen zu hoch für das Erhitzen von Fisch oder Gemüse
- fehlendes Holzkohlearoma
- teurer als ein herkömmlicher Gasgrill
Lässt sich ein Gasgrill mit einem Brenner nachrüsten?
Wer mit seinem bisherigen Grill von führenden Herstellern wie Weber, Landmann oder Napoleon zufrieden ist und sich als Finish noch eine leckere Kruste wünscht, kann den Grill theoretisch mit einem Brenner nachrüsten. Allerdings besteht diese Option nicht bei allen Modellen. Wer schon vorab weiß, dass ihm das TRU infrared System zusagt, der sollte sich direkt für einen Gasgrill mit Infrarotbrenner entscheiden. Denn so spart man nicht nur Kosten. Neue Infrarotgrills nutzen das Grill Gas zudem effizienter.
Infrarotgrill für die Küche: Mikrowelle mit Sonderfunktion
Wer vielleicht keinen Garten besitzt oder mit seinem Holzkohlegrill zufrieden ist, der muss auf nicht auf das praktische TRU infrared System verzichten, das Infrarotgrills verwenden. Inzwischen gibt es viele Mikrowellen, die mit diesem System arbeiten und ebenfalls in der Lage sind, leckere Grillgerichte zu zaubern. Allerdings haben die Mikrowellen eine deutlich schwächere Leistung als Gasgrills. Darüber hinaus gibt es auch spezielle Backöfen, die einem Gasgrill von Herstellern wie Char Broil in nichts nachstehen. Folgende Tabelle zeigt, wo sich die einzelnen Geräte voneinander unterscheiden:
Gasgrill mit Brenner | Mikrowelle | Backofen | |
---|---|---|---|
Maximale Temperatur | 800 Grad | 240 Grad | 800 Grad |
Vorteile | Ideal für Outdoor Bereich, große Grillfläche | Innenbeleuchtung, klein und handlich | Für Grillfans erstklassige Ergänzung in der Einbauküche |
Nachteile | Zu heiß für manche Gerichte | Geringere Leistung als Backofen oder Grill | Grillambiente kommt in der Küche kaum auf |
Bester Infrarotgrill gesucht? Erfahrungsberichte helfen
Wer sein Zuhause mit einem Infrarotgrill ausstatten möchte, will natürlich mehrere Jahre Freude mit dem Gerät haben. Wer sich nicht sicher ist, ob ein Grill von Char Broil, von Weber oder von Napoleon die richtige Wahl ist, dem hilft ein Infrarotbrenner Test zuverlässig weiter. Unabhängige Experten wie die Stiftung Warentest bewerten in einem Infrarotbrenner Test verschiedene Eigenschaften wie Material, Benutzerfreundlichkeit und Leistung. Anschließend kommen sie zu einem Testurteil und küren einen Testsieger. Dieser gilt als klare Kaufempfehlung, ist unter Umständen aber nicht besonders billig. Wer dagegen günstigere Infrarotgrills kaufen will, der kann sich Erfahrungen und Bewertungen von bisherigen Käufern ansehen. Oft sprechen Verwender klare Empfehlungen aus, wenn sie mit einem Grill zufrieden sind oder schreiben sogar einen hilfreichen Testbericht.
Tipp: Wer also einen Infrarotgrill Test liest und sich die verschiedenen Produkte aufmerksam ansieht, hat gute Chancen, sehr gute Infrarotgrills zu finden.
Zusätzlich beim Einkauf sparen
Hat man sich ausreichend mit einem Infrarotgrill Test informiert und sich für ein Produkt entschieden, sollen die Preise am besten möglichst günstig ausfallen. Wer jetzt keine Lust hat, die Preise in jedem Shop zu recherchieren und miteinander zu vergleichen, der sollte einen Preisvergleich nutzen. In diesem Vergleich werden zahlreiche Angebote im Internet gesucht und übersichtlich angezeigt. Man erfährt sofort, welcher Shop Versandkosten erhebt und welcher Anbieter besonders umfangreiches Zubehör verspricht. Wer sich beim Bestellen ein bisschen Zeit nimmt, einen informativen Infrarotgrill Test zurate zieht und auf Empfehlungen von Käufern hört, findet mit Sicherheit einen Grill, der Garten oder Terrasse gekonnt bereichert.
Oft von unseren Lesern nachgefragt
Welches sind die besten Produkte für "Infrarotgrills"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter haushaltsgeraete.com folgende Modelle bzgl. "Infrarotgrill" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nummer 1. bei uns: Vaiko Madison 4 Edelstahl Brenner Grill, gut
- Nummer 2. bei uns: ACTIVA Black Star 400 Gasgrill, gut
- Nummer 3. bei uns: BURNHARD Fred Junior Deluxe Infrarot-Keramikbrenner, sehr gut
- Nummer 4. bei uns: Nexgrill Evolution 4B Gasgrill, gut
- Nummer 5. bei uns: Ultratec 3 in 1 Tischgrill, gut
- Nummer 6. bei uns: Nexgrill Deluxe 5B Gasggrill, sehr gut
- Nummer 7. bei uns: Klarstein Hannibal, gut
- Nummer 8. bei uns: Clatronic Beef Grill, gut
- Nummer 9. bei uns: Nexgrill 5B Classic Gasgrill I 5 + 1, sehr gut
- Nummer 10. bei uns: Rosenstein & Söhne Infrarotgrill, gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Klarstein, Clatronic, Rosenstein & Söhne, Enders.
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Infrarotgrills variieren von 87 Euro (am günstigsten) bis 1100 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf haushaltsgeraete.com 428 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Infrarotgrills - die aktuelle Top 14
Hier finden Sie die aktuelle Top 14 vom Infrarotgrill Test auf haushaltsgeraete.com für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Test oder Vergleich zu Infrarotgrill | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
Vaiko Madison 4 Edelstahl Brenner Grill | Grill, Infrarotgrill | 4 Sterne (gut) | Design, Infrarot, Räder, Montage Keine Gaskappenarretierung, Schrankgröße | um die 399 € | » Details |
ACTIVA Black Star 400 Gasgrill | Grill, Infrarotgrill | 4 Sterne (gut) | Leistung, Hohe Temperatur, Montage, Design Kleine Gasflaschen, Nur Seitenbrenner Infrarot | um die 300 € | » Details |
BURNHARD Fred Junior Deluxe Infrarot-Keramikbrenner | Grill, Infrarotgrill | 4.5 Sterne (sehr gut) | Materialien, Leistung, Zubehör, Räder, Deckel mit Thermometer Preis | um die 449 € | » Details |
Nexgrill Evolution 4B Gasgrill | Grill, Infrarotgrill | 4 Sterne (gut) | Drehregler, Design, Materialien, Seitlichen Ablagen, Thermometer Preis | um die 489 € | » Details |
Ultratec 3 in 1 Tischgrill | Grill, Infrarotgrill | 4 Sterne (gut) | Zubehör, Preis, Materialien, Raucharme Nutzung, Hitzeentwicklung Reinigung | um die 105 € | » Details |
Nexgrill Deluxe 5B Gasggrill | Grill, Infrarotgrill | 4.5 Sterne (sehr gut) | Thermometer, 5 Brenner, Seitenbrenner, Deckel, Grillleistung Preis | um die 949 € | » Details |
Klarstein Hannibal | Grill, Infrarotgrill | 4 Sterne (gut) | Preis, Farben, Verarbeitung, Temperaturbereich, Timer Große Temperaturschritte | um die 193 € | » Details |
Clatronic Beef Grill | Grill, Infrarotgrill | 4 Sterne (gut) | Design, Kompakt, Leistung, Zubehör Verzieht sich bei Hitze, Erreicht maximale Temperatur nicht | um die 96 € | » Details |
Nexgrill 5B Classic Gasgrill I 5 + 1 | Grill, Infrarotgrill | 4.5 Sterne (sehr gut) | Einfache Reinigung, Verarbeitung, Qualität, Wärmeverteilung Keine Schutzabdeckung, Preis | um die 698 € | » Details |
Rosenstein & Söhne Infrarotgrill | Grill, Infrarotgrill | 4 Sterne (gut) | Leistung, Funktionen, Einstellungen, Preis | um die 87 € | » Details |
Enders Monroe Pro | Grill, Infrarotgrill | 4.5 Sterne (sehr gut) | Temperatur, Seitenbrenner, Sichtfenster, Thermometer, Räder Preis | um die 606 € | » Details |
Beeftec Hotbox Infrarotbrenner | Grill, Infrarotgrill | 4.5 Sterne (sehr gut) | Mehrere Einschubhöhen, Maximale Temperatur, Reinigung, Doppelwandiges Gehäuse, Verarbeitung Preis | um die 399 € | » Details |
Mayer Barbecue ZUNDA MGG-362 Gasgrill | Grill, Infrarotgrill | 4.5 Sterne (sehr gut) | Material, Brenner, Schubladen, Seitenbrenner, Ablagen Preis | um die 1.100 € | » Details |
Tepro 3184 Toronto Keramik-Infrarotbrenner | Grill, Infrarotgrill | 4.5 Sterne (sehr gut) | Verschiedene Einschubhöhen, Verarbeitung, Integrierte Fettauffangschale, Hohe Hitze, Edelstahlgehäuse Scharfe Kante unten | um die 118 € | » Details |