Balkongrills – kompakte Modelle für den sommerlichen Fleischgenuss
Balkongrill Test 2023
Ergebnisse 1 - 13 von 13
Sortieren nach:
Was ist beim Grillen auf dem Balkon überhaupt erlaubt?
Obwohl es von der Rechtslage her keine Grundregeln zum Grillen auf dem Balkon gibt, kann der Viermieter in Mietshäusern allerdings immer noch selbst entscheiden, ob er das Grillen mit Holzkohle erlaubt oder nicht. Sie müssen sich vor dem eigentlichen Grillen also informieren, welche Regelungen in Ihrem Mietrecht und Mietvertrag dafür vorgesehen sind. Generell lässt sich ein Verbot wegen der Feuergefahr aushängen, da die kleinen Räume unter ungünstigen Entwicklungen gefährlich schnell Brände aufweisen, die sich weiter verbreiten. Daher ist sicherlich nicht in jeder Wohnung das Grillen mit einem Holzkohlegrill geeignet. Allerdings gilt allgemein, sofern es nicht anders im Mietvertrag festgehalten wurde, dass das Grillen auf dem Balkon oder der Fensterbank mit einem Blumenkasten erlaubt ist, sofern man Rücksicht auf seine Nachbarn nimmt. Das bedeutet, die Rauchentwicklung sollte nicht zu hoch und störend sein, die Grill-Gesellschaft sollte Nachbarn nicht zu stark und zu lange stören, aber auch Gerüche sind hierbei mit zu beachten. Im Gegenzug sollten Nachbarn aber auch das ein oder andere Auge zudrücken können, wenn Grillfreunde das Grillgut und die Grillzange zücken – schließlich geht es nur um ein ausgelassenes Beisammensein und Genießen.
Wie wird das Grillen auf dem Balkon möglich?
Wer auf dem Balkon grillen möchte, hat gleich mehrere Optionen: So gibt es elektrische Tischgrills, die besonders viel Platz sparen und nahezu rauchfrei arbeiten, aber auch den besonders kompakten Grill für den Blumenkasten, wenn man nur sehr wenig Platz zur Verfügung hat. Ebenso lassen sich klappbare Mini-Grills kaufen, die nach dem Balkongrill Test perfekt für diesen Zweck geeignet sind. Welche Vor- und Nachteile die einzelnen Varianten Ihnen bieten, können Sie anhand unserer nachfolgenden Übersicht, aber auch durch so manchen Balkongrill Test anderer Nutzer oder unabhängiger Prüfinstitute erfahren.
Tischgrills | Blumenkasten-Grills | Klappbare Mini-Grill Modelle |
---|---|---|
|
|
|
Von welchen Marken stammen sehr gute Grill Modelle für den Balkon?
Wer nach dem Balkongrill Test Balkongrills kaufen möchte, kann beste Modelle mit Testsieger Potential bei Marken erhalten, deren Erfahrungen sich auf diesem Gebiet bewährt haben. Erfahrungsberichte zeigen, dass Ihnen beim Kauf unter anderem Angebote der folgenden Hersteller zur Verfügung stehen:
- Landmann
- Nexos
- LotusGrill
- Steba
- Rosenstein & Söhne
- Severin
- Krollmann
- Syntrox Germany
- Weber
- Clatronic
- Rustler
Bei den meisten erhältlichen Modellen handelt es sich übrigens um einen Grill für Balkon Angelegenheiten, der mit Kohle genutzt wird – doch um eine übermäßige Rauchentwicklung zu vermeiden und auch Grillabfälle größtenteils zu verhindern, eignen sich Tischgrills und andere Grill für den Balkon Modelle, die elektrisch betrieben werden, weitaus besser. Auch ein Balkongrill Gas Modell kann so gut wie ohne Rauch arbeiten, sodass ein kleiner Gasgrill für den Balkon ideal ist. Wer sich ein Grill für den Balkon Modell kaufen möchte, kann sich im Voraus Empfehlungen und Bewertungen anderer Nutzer oder sogar der Nachbarn einholen, oder aber den ein oder anderen Testbericht zum Thema durchlesen – so lässt sich ein Vergleich anstellen und am Ende genau die Ausführung bestellen, die nach dem Balkongrill Test am besten abschneidet und in diesem als am praktischsten erscheint.
Ein kleiner Gasgrill von Landmann für Aktionen auf dem Balkon
Ein Grill für Balkon Aktionen der Marke Landmann ist das Modell 12050, das in der Farbe Schwarz daherkommt und mit einem Preis von ungefähr 100 Euro nicht ganz so billig, beziehungsweise günstig erscheint. Der Balkongrill Gas ist für bis zu vier Personen geeignet und bietet aufklappbare Standbeine, durch die er sich anschließend wieder kompakt verstauen lässt. Das Gute an dem Modell ist, dass dieses ohne Rauch auf dem Balkon genutzt werden kann – so können Sie sich sicher sein, Ihre Nachbarn nicht zu stören. Ein stufenloser Drehregler sorgt bei dem Grill für Balkon Modell dafür, dass die Gaszufuhr reguliert werden und damit das Feuer an die Fleischsorten angepasst werden kann. Mit einem Eigengewicht von knapp sechs Kilogramm ist das Gerät dem Gasgrill für Balkon Test nach leicht genug, um komfortabel getragen und auch transportiert werden zu können – beispielsweise, wenn im Feld oder bei Freunden im Garten gegrillt werden soll.
Übrigens: Nach dem Gasgrill für Balkon Test weist der Landmann Gasgrill die Maße 36,5 x 50 x 35cm und kann sowohl auf dem Boden, als auch auf dem Tisch abgestellt werden.
Auf den Wind achten
Ob Sie sich nach dem Gasgrill für Balkon Test nun für einen Lavastein Gasgrill entscheiden, für einen Holzkohlegrill oder den herkömmlichen Gasgrill – achten Sie stets darauf, dass Sie diesen so gut wie möglich vor Windeinflüssen schützen. Nicht nur weil dieser Funken von Ihrem Lavastein Gasgrill oder Holzkohlegrill weitertragen und damit ein Feuer leicht entfachen kann, sondern weil nach dem Gasgrill für Balkon Test auch das Grillerlebnis dürftig gestaltet werden kann. Schließlich möchte man sich nicht mehrmals mit dem Anzünden und Erhitzen abgeben müssen. Auch kann es sein, dass bei einem Gasleck der Gaszuleitung Ihres Gasgrills das genutzte Gas in die Wohnfläche weitergetragen werden kann, wo es sich sammelt. Dass das gefährlich ist, versteht sich fast schon von selbst. Um Ihr Grillerlebnis ein wenig besser vor Wind zu schützen, können Sie in so manchem Shop für echte Grillfans auch Seitenwände als Schutz bestellen, die sich gegen geringe Kosten für den Versand schnell liefern oder aber zusammen mit dem entsprechenden Grill selbst kaufen lassen.
Oft von unseren Lesern nachgefragt
Welches sind die besten Produkte für "Balkongrills"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter haushaltsgeraete.com folgende Modelle bzgl. "Balkongrill" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nummer 1. bei uns: Tefal BG90E5 Easygrill Adjust Elektro, gut
- Nummer 2. bei uns: HengBO Elektrogrill und Tischgrill, gut
- Nummer 3. bei uns: Steinborg Elektro Grill, gut
- Nummer 4. bei uns: WMF Lono Master-Grill und Elektrogrill, sehr gut
- Nummer 5. bei uns: Enders URBAN, gut
- Nummer 6. bei uns: Aigostar Tischgrill, gut
- Nummer 7. bei uns: Tefal Family TG8000, gut
- Nummer 8. bei uns: Severin PG 8541, gut
- Nummer 9. bei uns: SUNTEC Elektrogrill BBQ-9479, gut
- Nummer 10. bei uns: Enders Aurora, gut
Für welche Hersteller oder welche Marke sollte ich mich entscheiden?
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Balkongrills variieren von 29 Euro (am günstigsten) bis 160 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf haushaltsgeraete.com 96 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Balkongrills - die aktuelle Top 13
Hier finden Sie die aktuelle Top 13 vom Balkongrill Test auf haushaltsgeraete.com für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Test oder Vergleich zu Balkongrill | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
Tefal BG90E5 Easygrill Adjust Elektro | Balkongrill, Elektrogrill, Tischgrill | 4 Sterne (gut) | Preislich erschwinglich, Kompaktes Design, Funktional, Einfache Handhabung, Leicht zu reinigen Könnte wertiger verarbeitet sein | um die 55 € | » Details |
HengBO Elektrogrill und Tischgrill | Balkongrill, Elektrogrill | 4 Sterne (gut) | Zwei Grillebenen, Kein Rauch, Einfache Reinigung, Erschwingliches Gerät Leistung zu gering, Verarbeitungsdefizite | um die 66 € | » Details |
Steinborg Elektro Grill | Balkongrill, Elektrogrill | 4 Sterne (gut) | Erschwinglicher Grill, Mit Abstellflächen, Kompakt und platzsparend, Funktional, rauchfrei Könnte stabiler sein | um die 60 € | » Details |
WMF Lono Master-Grill und Elektrogrill | Balkongrill, Elektrogrill, Tischgrill | 4.5 Sterne (sehr gut) | Schönes Design, Rauchfrei grillen, Einfache Reinigung, Gute Grillergebnisse Auffangschale verformt sich leicht, Etwas teurer | um die 125 € | » Details |
Enders URBAN | Balkongrill, Mini Gasgrill | 4 Sterne (gut) | Ohne Schmutz und Rauch, Ideal für Camping und Balkon, Einfache Handhabung, Für unterschiedliches Grillgut geeignet, Mit Abstellflächen Etwas teurer | um die 160 € | » Details |
Aigostar Tischgrill | Balkongrill, Elektrogrill | 4 Sterne (gut) | Günstiges Modell, Rauchfreies Grillen, Einfache Handhabung, Für unterschiedliches Grillgut geeignet Materialgeruch, Verarbeitung könnte hochwertig sein | um die 29 € | » Details |
Tefal Family TG8000 | Balkongrill, Elektrogrill, Tischgrill | 4 Sterne (gut) | Für drinnen und draußen, Getrennte Grillroste, Individuell einstellbar, Handliches Design, Einfach zu reinigen Unzufriedenheit mit Grillgut | um die 140 € | » Details |
Severin PG 8541 | Balkongrill, Elektrogrill | 4 Sterne (gut) | Schmutz- und rauchfrei, Mit Abstellfläche, Preislich erschwinglich, Ideal für Balkon und Terrasse Kritik an Beschichtung, Reinigung könnte einfacher sein | um die 111 € | » Details |
SUNTEC Elektrogrill BBQ-9479 | Balkongrill, Elektrogrill | 4 Sterne (gut) | Preislich erschwinglich, Tisch- und Standgrill, Gute Leistung Nicht sehr stabil verarbeitet, Beschichtung löst sich, Materialgeruch | um die 130 € | » Details |
Enders Aurora | Balkongrill | 4 Sterne (gut) | Handliches Design, Preislich erschwinglich, Rauchfrei Kritik an technischer Haltbarkeit, Kritik an Grillergebnissen, Lieferung ohne integrierte Batterie | um die 65 € | » Details |
Severin Tischgrill mit Edelstahl-Grillrost | Balkongrill, Elektrogrill | 4 Sterne (gut) | Preislich erschwinglich, Rauchfreier Betrieb, Ideal für den Balkon, Einfache Handhabung Leistung könnte besser sein, Grillergebnisse nicht immer zufriedenstellend | um die 78 € | » Details |
George Foreman Grill 2in1 Elektrogrill | Balkongrill | 4 Sterne (gut) | Rauchfreier Betrieb, Solide Verarbeitung, Gute Handhabung, Ideal für den Balkon Grillergebnisse weniger kross, Leistung mit Abstrichen | um die 115 € | » Details |
Tefal OptiGrill+ GC712D | Balkongrill, Elektrogrill, Tischgrill | 4.5 Sterne (sehr gut) | Einfache Handhabung, Unkomplizierte Reinigung, Flexible Einstellungsoptionen Grillergebnisse nicht immer überzeugend, Leistungsdefizite, Etwas teuer | um die 119 € | » Details |