Lufterfrischer – wohl duftende Raumluft ohne umfassendes Reinigen und Putzen
Lufterfrischer Test 2023
Ergebnisse 1 - 14 von 14
Sortieren nach:
Was kann ein Lufterfrischer?
Die meisten Raumlufterfrischer zum Sprühen oder mit Diffusor zum Aufstellen senden Duftmoleküle aus, die schlechte Gerüche überdecken sollen, sodass diese in nächster Zeit nicht mehr auftreten. Dabei sind die Lufterfrischer Angebote so vielseitig, wie die erhältlichen Duftrichtungen selbst: Einige filtern die schlechten Gerüche aus der Luft heraus und senden stattdessen Duftmoleküle aus, andere wiederum senden ihre Düfte selbstständig und in regelmäßigen Abständen aus, um schlechte Gerüche in den Räumlichkeiten rund um die Uhr zu vermeiden.
Folgende Lufterfrischer gibt es:
- Lufterfrischer Anhänger für das Auto und den Kleiderschrank
- Lufterfrischer Kugel Varianten für die Lagerung zwischen frischer Kleidung
- Stäbchen-Diffusoren mit Öl-Düften für die langanhaltende Geruchsaussendung in allen Räumlichkeiten
- elektrische Lufterfrischer, die Ihre Düfte in regelmäßigen Abständen selbst versprühen
- Lufterfrischer Sprays zur akuten Bekämpfung der Gerüche (beispielsweise im Badezimemr)
Wann und wo werden Lufterfrischer eingesetzt?
Nach dem Lufterfrischer Test kann man ein Gerät zur Erfrischung der Luft nahezu immer und überall anwenden. Ob im Auto als Autoerfrischer, im Wohnzimmer zur Erzeugung einer Wohlfühlatmosphäre, um frische Luft in die Küche zu bringen oder das Badezimmer von unangenehmen Gerüchen zu befreien – mit einem Raumlufterfrischer lässt sich jedes Zimmer und jeder Geruch erfrischen. Dabei eignen sich die verschiedenen Varianten aber besser für unterschiedliche Einsatzgebiete:
Variante | Hinweise |
---|---|
Lufterfrischer fürs Auto | Hierbei handelt es sich meist um Duftbäume oder kleine Diffusoren, die sich im Auto unscheinbar aufhängen oder unterbringen lassen und zu jeder Zeit Geruchsmoleküle aussenden, die den Innenraum wohl duftend hinterlassen sollen. Dem Testbericht nach handelt es sich hierbei um recht kurzlebige Lufterfrischer, die nach einigen Tagen oder Wochen wieder ausgewechselt werden wollen. Meist sind sie in den Duftrichtungen Zitrone, „Neuwagen“, Kirsche oder Waldfrische erhältlich, welche sich am besten dazu eignen sollen, muffige Gerüche zu überdecken. Bekämpfen können Sie schlechte Gerüche allerdings nicht gänzlich. |
Lufterfrischer-Sprays | Hierbei handelt es sich um eine Art Deodorant für Räumlichkeiten, die durch reinigende und wohl riechende Moleküle für eine frische Luft sorgen sollen. Raumlufterfrischer dieser Art lassen sich besonders einfach anwenden und für alle Räumlichkeiten gleichzeitig nutzen, da sie mobil angewendet werden können. Die Sprays können bei Bedarf auch auf Polsterungen gesprüht werden und lassen sich daher auch als Autoerfrischer verwenden. Eine Montage an der Wand ist bei Sprayflaschen nicht notwendig. |
Lufterfrischer Sprays für die Wand | Raumlufterfrischer Sprays gibt es auch als fest montierte Modelle, die an der Wand im gewünschten Zimmer befestigt werden. Besteht der Bedarf nach frischem Duft, wird das Spray einfach gedrückt, sodass Duftmoleküle ausgesendet werden. Das Innere, beziehungsweise der Duftbehälter kann von Zeit zu Zeit ausgewechselt werden, falls das Spray leer gegangen ist. |
Die Lufterfrischer Kugel | Meist bestehen Raumerfrischer Kugeln aus einem Holz- oder Stoffball und wurden mit den Duftölen gespeist, sodass sie ähnlich wie ein Duftbaum permanent Duftmoleküle aussenden. Im Falle von Holzkugeln bleibt der Duft recht lange erhalten. Die Lufterfrischer für die Wohnung werden dem Vergleich nach eher für Kleiderschränke und Schrankinnenräume verwendet, anstatt für das Zimmer. |
Elektrische Lufterfrischer | Ein elektrischer Lufterfrischer wird oft mit Batterien betrieben oder an das Stromnetz angeschlossen und senden selbstständig in regelmäßigen Abständen einen gewissen Teil ihres Duftes aus. Das Ausschütten der Dosis funktioniert dabei automatisch, sodass man von einem stets gut duftenden Zimmer profitieren kann. Nach dem Preisvergleich gibt es auch Angebote, die die schlecht riechenden Moleküle aus der Raumluft herausfiltern – diese sind in der Regel aber teurer und nicht ganz so güntig zu haben, wie herkömmliche Lufterfrischer. |
Die verschiedenen Lufterfrischer Marken – wo Sie Testsieger herbekommen
Bekannter Weise kann man Raumlufterfrischer aller Art und auch Lufterfrischer fürs Auto ganz einfach in der Drogerie wie bei beispielsweise dm oder Rossmann billig erwerben – hier ist allerdings nur eine kleine Auswahl der auf dem Markt erhältlichen Varianten und Marken vertreten. Bewertungen nach kann man sehr gute Lufterfrischer allgemein bei Herstellern wie den folgenden erhalten:
- AirWick
- Febreze
- Innoo Tech
- Wunderbaum
- Soehnle (bekannt für Lufterfrischer elektrisch Modelle, die als Diffusor dienen)
- Fresh Air Ball
- California Scents
- Brise
- Armor All
- Frosch
Vor- und Nachteile eines Lufterfrischers
- Machen Sie muffigen Gerüchen ein Ende: Lufterfrischer sorgen für eine angenehme Raumluft, auch im Winter, wenn weniger gelüftet werden kann.
- Sie haben die Wahl zwischen zahlreichen verschiedenen Gerüchen.
- Viele Modelle benötigen keinen Strom, daher sind Sie bei der Aufstellung Ihres Lufterfrischers sehr flexibel.
- Bei zu intensiven Gerüchen können Kopfschmerzen auftreten.
Ein beliebter Lufterfrischer für die Wohnung
Wenn auch Ihnen ein frischer Duft in allen Räumlichkeiten wichtig ist, können Sie sich der Empfehlung nach das Modell AirWick Freshmatic Max zulegen, bei dem es sich nach dem Lufterfrischer Test um ein automatisches Duftspray handelt. Ein elektrischer Lufterfrischer wie dieser gilt für viele Nutzer als bester Lufterfrischer, da man sich kaum um das regelmäßige Versprühen kümmern muss und dieser alles von selbst erledigt. Das Lufterfrischer elektrisch Modell kommt in zwei verschiedenen Duftrichtungen daher und bietet eine elegante Form in Schwarz, die nicht an Raumerfrischer erinnert.
Tipp: Ist der Duft einmal ausgegangen, lässt sich nach dem Lufterfrischer Test eine günstige Nachfüllpatrone einsetzen – auch das Starter-Set an sich ist nach dem Lufterfrischer Test nicht besonders teuer.
Oft von unseren Lesern nachgefragt
Welches sind die besten Produkte für "Lufterfrischer"?
Zur Zeit empfehlen wir Ihnen unter haushaltsgeraete.com folgende Modelle bzgl. "Lufterfrischer" bzw. küren diese als Testsieger nach Popularität:
- Nummer 1. bei uns: Febreze 3Volution Duftstecker, gut
- Nummer 2. bei uns: Air Wick Freshmatic Max Raumerfrischer, sehr gut
- Nummer 3. bei uns: Allpine PuriLamp Lufterfrischer, gut
- Nummer 4. bei uns: Air Wick Aroma-Öl Flakon Starter Set, gut
- Nummer 5. bei uns: FRECOO Aroma Diffuser, gut
- Nummer 6. bei uns: ipuro Classic noir Raumduft, gut
- Nummer 7. bei uns: Febreze Lufterfrischer Morgentau, gut
- Nummer 8. bei uns: Air Wick Duftölflakon Nachfüller, gut
- Nummer 9. bei uns: Ouperaell Aroma Diffuser, gut
- Nummer 10. bei uns: aspira Lufterfrischer mit Ionisator, gut
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Lufterfrischer variieren von 4 Euro (am günstigsten) bis 150 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf haushaltsgeraete.com 28 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Lufterfrischer - die aktuelle Top 14
Hier finden Sie die aktuelle Top 14 vom Lufterfrischer Test auf haushaltsgeraete.com für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Test oder Vergleich zu Lufterfrischer | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Kategorie | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis | Test bzw. Vergleich |
Febreze 3Volution Duftstecker | Lufterfrischer | 4 Sterne (gut) | Einfache Anwendung, Für unterschiedliche Räume geeignet, Angenehmer Duftwechsel, Einstellungsoptionen, Recht günstig Unverträglichkeit | um die 7 € | » Details |
Air Wick Freshmatic Max Raumerfrischer | Lufterfrischer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Batteriebetrieb, Angenehme Duftentwicklung, Unterschiedliche Einstellungsoptionen, Einfache Anwendung Etwas laut im Betrieb, Nachfüller zu teuer | um die 6 € | » Details |
Allpine PuriLamp Lufterfrischer | Lufterfrischer | 4 Sterne (gut) | Angenehmer natürlicher Duft, Robuste gute Qualität, Leiser Lüfter, Handarbeit, dekorativ Recht teuer | um die 150 € | » Details |
Air Wick Aroma-Öl Flakon Starter Set | Lufterfrischer | 4 Sterne (gut) | Geräuschlos, Ohne Strom, Einfache Anwendung, Intensiver Geruch Probleme mit dem Aromaverschluss, Duft fast schon zu intensiv | um die 17 € | » Details |
FRECOO Aroma Diffuser | Luftbefeuchter, Lufterfrischer | 4 Sterne (gut) | Mit Timer Funktion, Inklusive Fernbedienung, Schönes dekoratives Design, Angenehme Lufterfrischung Kritik an technischer Haltbarkeit, Netzbetrieb | um die 21 € | » Details |
ipuro Classic noir Raumduft | Lufterfrischer | 4 Sterne (gut) | Dekorativer Stil, Einfache Anwendung, Angenehmer Duft Zu teuer, Duft hält nicht lange an, Hohe Folgekosten | um die 13 € | » Details |
Febreze Lufterfrischer Morgentau | Lufterfrischer | 4 Sterne (gut) | Angenehmer Duft, Einfache Anwendung, Günstig im Preis, Intensiver Duft, Bleibt lange im Raum Zu intensiv | um die 4 € | » Details |
Air Wick Duftölflakon Nachfüller | Lufterfrischer | 4 Sterne (gut) | Angenehmer Duft, Einfache Anwendung, Langanhaltender Duft, Für verschiedene Räume geeignet Relativ teuer, Intensität könnte besser sein | um die 30 € | » Details |
Ouperaell Aroma Diffuser | Lufterfrischer | 4 Sterne (gut) | Unterschiedliche Duftöle, Mit Timer Funktion, Farbeffekt, Angenehmer Duft, Leise im Betrieb Wasser läuft aus | um die 30 € | » Details |
aspira Lufterfrischer mit Ionisator | Lufterfrischer | 4 Sterne (gut) | Schönes modernes Design, Mit Farbeffekt, Leise im Betrieb Etwas teurer, Kritik an technischer Haltbarkeit, Kein Akkubetrieb | um die 50 € | » Details |
Air Wick Freshmatic Max Vorteilspack | Lufterfrischer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Flexibel überall aufstellbar, Batteriebetrieben, Frischer Duft Etwas laut, Intervalle recht lang, Intensiver Duft | um die 16 € | » Details |
pajoma Raumduft Lemongras | Lufterfrischer | 4 Sterne (gut) | Angenehmer Duft, Leichte Anwendung, Dekoratives Design, Unterschiedliche Duft Nuancen Duftintensität lässt schnell nach, Hohe Folgekosten | um die 6 € | » Details |
Febreze Auto Lufterfrischer Frühlingserwachen | Lufterfrischer | 4 Sterne (gut) | Einfache Anwendung, Angenehme Duftintensität, funktional Etwas teuer, Intensität lässt schnell nach, Geruch Geschmackssache | um die 7 € | » Details |
Wunder-Baum Lufterfrischer Pina Colada | Lufterfrischer | 4 Sterne (gut) | Einfach zu installieren, Angenehmer Duft, Nicht zu teuer, Effektiv gegen Autogerüche, Praktisches Set Kritik an Duftdauer | um die 30 € | » Details |