Klinkenkabel – unverzichtbares Zubehör in der Tontechnik- und Musikbranche
Klinkenkabel Test 2025
Die meisten Audiokabel sind mit einer 3,5mm Klinke versehen
Schaut sich das Klinkenkabel einmal genauer an, so besteht es grundsätzlich aus einem Kabel und einem oder zwei Klinken. Besonders beliebt sind Klinkenkabel 3,5mm, bei denen das Kabel eine 3,5mm Klinke besitzt. Die Klinkenstecker werden unkompliziert in die Buchen der zu verbindenden Geräte gesteckt, insofern das Kabel zwei Klinken besitzt. Auf diese Weise lassen sich mit einem Klinkenkabel 3,5mm problemlos Computer mit
- Lautsprechern,
- Mikrofonen oder
- Smartphone
verbinden. Daneben gibt es allerdings auch Klinkenkabel mit Mikrofon oder Kopfhörern, die nur eine 3,5mm Klinke besitzen.
Folgende Tabelle zeigt, welche Auswahlmöglichkeiten bezüglich der verschiedenen Produkteigenschaften auf den Käufer warten:
Produkteigenschaft | Auswahlmöglichkeiten |
---|---|
Klinkengröße |
|
Kabellänge |
|
Steckerform |
|
Kontakte |
|
Klinkenkabel ist bei Profis als „audio jack“ bekannt: Weil ein Klinkenkabel 6,3 mm zu den meist benutzten Kabeln im Tontechnikbereich gehört, sprechen Fachleute auch gerne vom sogenannten „audio jack“. Gemeint ist ein Kabel, das einen 6,3mm Klinkenstecker besitzt und beispielsweise für den Anschluss von Mikrofonen, Lautsprechern oder Mischpulten verwendet wird. Sucht man ein Klinkenkabel für Gitarre und E-Gitarre, wird im Normalfall ebenso ein 6,3mm Klinkenkabel verwendet.
Klinkenkabel verlängern oder mit anderen Steckern kombinieren
Selbst wenn es Klinkenkabel 10m oder Klinkenkabel 15m bei Saturn, Media Markt oder Conrad zu kaufen gibt, reicht diese Länge manchmal nicht aus. Eine Klinkenkabel-Verlängerung gestaltet sich jedoch relativ unkompliziert. Im Handel sind spezielle Verlängerungskabel mit Klinkenbuchse und Klinkenstecker erhältlich, mit denen man das bestehende Klinkenkabel verlängern kann. Genauso unkompliziert wie die Klinkenkabel-Verlängerung funktioniert, ist die Kombination mit anderen Steckern. Verschiedene Klinkenkabel-Adapter wie etwa ein Splitter oder ein Mini-USB-Klinke-Stecker ermöglichen den Anschluss verschiedener Geräte. In einem Elektro-Online-Shop oder auch im Elektrofachgeschäft vor Ort sollte man problemlos solche verschiedenen Adapter finden, die man unkompliziert für ein Klinkenkabel 1m oder ein anderes Klinkenkabel verwenden kann.
» Mehr InformationenSehr gutes Klinkenkabel gewünscht? Testberichte informieren über Produkte
Obwohl das Audiokabel Klinke zu den meist gefragten Kabeln im Musik- und Tontechnikbereich gehört, sind sich vor allem private Anwender vor einem Kauf nicht sicher. Wer sich Klinkenkabel kaufen will, darf sich jedoch auf folgende Vorteile freuen:
» Mehr Informationen- reichhaltige Produktauswahl
- einfache Verwendung
- platzsparend
- vergoldete Kabel sind besonders langlebig
Daneben haben Erfahrungen von Nutzern allerdings auch einige Nachteile gezeigt:
- viele Audiokabel Klinke sind für Kabelbrüche anfällig
- relativ schlechte Kontaktqualität
- Kontakte können sich mit der Zeit abnutzen
Dennoch gilt das Audiokabel Klinke immer noch als Standard, wenn es um den Anschluss von Audiogeräten geht. Will man sich also ein Klinkenkabel kaufen, um Lausprecher, Verstärker oder Mischpulte anzuschließen, wünscht man sich natürlich das beste Klinkenkabel. Doch gerade als Laie kann man kaum beurteilen, ob das Klinkenkabel 5m von Sennheiser die richtige Wahl ist oder ob das Klinkenkabel 3m von Hama eine bessere Qualität verspricht. Neben diesen beiden Unternehmen gelten auch die Firmen pro snake, the sssnake oder deleyCON als führende Hersteller von Klinkenkabeln. Ein Klinkenkabel Test ist eine sehr gute Alternative zur herkömmlichen Beratung im Fachgeschäft. Einerseits schafft der Klinkenkabel-Vergleich einen Überblick über das derzeitige Marktangebot und informiert über Preise, andererseits profitiert man von einer unabhängigen Bewertung. Nur wenn ein Audiokabel Klinke in mehreren Bereichen überzeugen konnte, wird es als Klinkenkabel Testsieger bezeichnet. Oftmals beinhaltet ein Klinkenkabel Test außerdem einen Preisvergleich, sodass man relativ einfach, ein gutes Klinkenkabel günstig bestellen kann. Thematisiert der Klinkenkabel-Vergleich dagegen nur die Qualität der Produkte, lohnt es sich aktuelle Angebote von Elektromärkten anzusehen, um das ausgesuchte Klinkenkabel günstig zu bekommen. Häufig spart man sich zudem die Kosten für den Versand, wenn man die Bestellung in eine Filiale und nicht nach Hause liefern lässt. Ist man sich also nicht sicher, ob das jeweilige Klinkenkabel kurz oder lange eine sinnvolle Investition darstellt, verschafft ein Testbericht Klarheit. Besitzen Klinkenkabel „Testsieger“-Attribute, gelten sie als Empfehlung der Experten, sodass mit einem Kauf so gut wie nichts falsch machen.