UNOLD Brotbackautomat Backmeister Top Edition Test
Unold Backmeister Top Edition
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Benutzerfreundlichkeit | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Brotbackautomat
- Keramik-Beschichtung
- 615 Watt
Vorteile
- Preis
Nachteile
- schlechte Handhabung
- schlechte Qualität
Technische Daten
Hersteller bzw. Marke | Unold |
---|---|
Produktname | Backmeister Top Edition |
Lieferbar im Shop | zum Preisvergleich |
Aktueller Preis | ca. 128 Euro |
Spannung | 230 Volt |
Farbe | Schwarz, Edelstahl |
Artikelgewicht | 7.3 Kilogramm |
Material | Keramik |
Fassungsvermögen | 1.2 Kilogramm |
Kundenbewertungen | 4.3/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 0787162908985 |
UVP / Listenpreis | 156.99 Euro |
Ein Brotbackautomat Backmeister Top Edition aus dem Hause von Unold kommt mit einer Leistung von 615 W auf den Küchentisch. Ob dieser Automat im Alltag tatsächlich überzeugen konnte und wie die Bewertungen und Erfahrungsberichte ein Für oder Gegen aussprechen, lässt sich nachfolgend in einem kurzen Bericht zusammenfassen.
Unold Backmeister Top Edition im Online-Shop
Wie ist die Ausstattung?
Der 7,3 kg schwere und 37,5 × 24,5 × 32,3 cm große Brotbackautomat aus Edelstahl und in der Farbe Schwarz kommt mit einer Leistung von schon angesprochenen 615 W in die Küche. Das Gerät soll für unterschiedliche Brotgrößen im Bereich von 750 g bis 1200 g gemacht sein. Weitere Daten beinhalten unter anderem elf gespeicherte Programme, ein vorprogrammierbares Eigenprogramm, eine Zeitwahltaste mit bis zu 13 Stunden Differenz/Zeitfenster, eine Pausenfunktion, Überwachung des Bräunungsgrades, ein Zahnriemenantrieb sowie eine QuanTanium-Beschichtung. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Benutzerfreundlichkeit
Der allgemeine Konsens, welcher sich sehr schnell und überaus deutlich aus den zahlreichen Bewertungen und Erfahrungsberichten im Kundenbereich des Amazon Onlineshops herauslesen lässt, liegt ausschließlich im negativen und schlechten Bereich. Aussagen wie „Rost beim Einlagern“, „einfach nur schlecht“ oder auch „gute Automat mit Schwächen in der Backformverarbeitung/schlechte Qualität des Gerätes“ fassen diese negativen Aussagen sehr gut zusammen. Die Backform soll das Brot nicht mehr hergeben, muss immer von Hand gespült werden, um das Sichtfenster herum bildet sich Rost, welcher sich zusätzlich noch löst und die Handhabung und das Ergebnis reihen sich in die negativen Erlebnisse ein. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 128 Euro im Online-Shop von amazon.de. Wenn wir vorab einen Blick auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers werfen, dann schrauben wir unsere Erwartungen doch eher auf mittelmäßige Höhen. Machen wir uns nun die Mühe und summieren den Inhalt des vom Hersteller zur Verfügung gestellten Produktdatenblattes und stellen diesen mit den ausschließlich negativen Erfahrungsberichten und Bewertungen aus dem Kundenbereich des Amazon Onlineshops gegenüber, so finden wir beinahe keinerlei Deckungsgleichheit. Auch der Umstand, dass dieser Brotbackautomat derzeit um 24 % reduziert im Amazon Onlineshops zu kaufen ist, sorgt im Endeffekt nicht dazu, dass wir hier von einem gerechtfertigten Verhältnis von Preis und gegebenen Leistungen sprechen dürfen. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.
Wie lautet das Fazit?
Geht die Suche mehren Richtung eines guten und günstigen Brotbackautomat für den täglichen Einsatz, dann sollte um dieses Modell aus dem Hause von Unold ein sehr großer Bogen gemacht werden. Das zeigt auch unser Preisvergleich. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1244 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.3 Sterne vergeben.
Shopping: Unold Backmeister Top Edition
125,10 € Versandkostenfrei | ||
127,94 € Versandkostenfrei | ||
164,08 € inkl. 5,95 € Versand | ||
167,90 € inkl. 5,90 € Versand |