Rosenstein & Söhne Samowar modern Test
Rosenstein & Söhne Samowar modern
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Benutzerfreundlichkeit | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Edelstahl-Samowar
- mit Keramik-Teekanne
- 2300 Watt
Vorteile
- großes Fassungsvermögen des Wasserbehälters
- hochwertige Edelstahlqualität
- Warmhalte-Funktion
- Aufkoch-Funktion
- Abschaltautomatik
Nachteile
- Plastikteile werden heiß
- mitunter leicht kippelig
Technische Daten
Hersteller bzw. Marke | Rosenstein & Söhne |
---|---|
Produktname | Samowar modern |
Kundenbewertungen | 3.4/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4022107213615 |
UVP / Listenpreis | 113.54 Euro |
Der Edelstahl-Samowar mit Keramik-Teekanne von Rosenstein & Söhne ermöglicht den traditionellen Teegenuss in großer, geselliger Runde. Die Details lassen sich herausfinden, wenn man den Samowar einmal etwas genauer unter die Lupe nimmt.
Wie ist die Ausstattung?
Ausgestattet ist der Edelstahl-Samowar mit Keramik-Teekanne von Rosenstein & Söhne nach Angaben des Herstellers mit einem abnehmbaren Dampfaufsatz zum Teekochen und Warmhalten, sowohl für den Samowar wie für die Teekanne wird jeweils ein Deckel mitgeliefert. Nach Herstellerangaben ist die Teekanne aus Keramik mit einem Teesieb ausgestattet, das Fassungsvermögen der Kanne wird mit etwa 0,5 Liter angegeben, der Samowar verfügt nach eigenen Angaben über eine Abschaltautomatik, eine Warmhalte- und eine Aufkoch-Funktion. Die Heizspirale ist laut Hersteller nicht sichtbar, dafür das Thermometer, das die Wassertemperatur anzeigt, die Ausstattung komplettieren zwei seitliche Griffe sowie Kontrollleuchten für Betrieb und Füllstand. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenBenutzerfreundlichkeit
Die meisten Kunden von Amazon kommen mit dem Edelstahl-Samowar mit Keramik-Teekanne von Rosenstein & Söhne gut zurecht. Ihrer Meinung nach kocht das Wasser schnell auf, zufrieden zeigen sich die meisten Kunden mit der Warmhaltefunktion. Gut kommt bei den Kunden an, dass der Samowar insgesamt sehr leise arbeitet, die automatische Abschaltung beim Erreichen des Siedepunktes klappt zudem prima. Das Reinigen ist etwas umständlich, finden die Kunden, da hierfür der gesamte Samowar inklusive Fuß bewegt werden muss. Einige Kunden empfehlen ein mehrmaliges Ausspülen vor der ersten Zubereitung, damit weder Plastikgeruch noch metallischer Geschmack den Teegenuss stört. Einige Kunden bemängeln, dass die Kunststoffelemente am Samowar von der Qualität her abfallen, jedes Mal auf´s Neue wieder mit erhitzt werden. Einige berichten, dass bei ihnen die Füße nicht komplett eben sind, sodass das Gerät mitunter leicht kippelt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Dem Edelstahl-Samowar mit Keramik-Teekanne von Rosenstein & Söhne bescheinigen die meisten Kunden von Amazon ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Der Edelstahl-Samowar mit Keramik-Teekanne von Rosenstein & Söhne erfüllt von der Funktion her die Erwartungen der Amazon-Kunden, die sich über das große Fassungsvermögen des Wasserbehälters genauso freuen wie über den leisen Betrieb und das schnelle Aufkochen des Wassers. Insgesamt stehen die meisten Kunden einer Kaufempfehlung positiv gegenüber. Das entnimmt man auch diesem Ranking. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 90 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.4 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen