Synology DS220+ 2-Bay Diskstation NAS Test
Synology DS220+ 2-Bay Diskstation NAS
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Benutzerfreundlichkeit | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- NAS Festplatte
- Netzwerkspeicher
- automatische Backups
Vorteile
- Einrichtung einfach
- Alleskönner
- Erweiterung des Arbeitsspeichers
- Geringe Leistungsaufnahme
Nachteile
- Gebrauchte Modelle geliefert
- Installation aufwendig
Technische Daten
Produktname | Synology DS220+ 2-Bay Diskstation NAS |
---|---|
Lieferbar im Shop | zum Preisvergleich |
Aktueller Preis | ca. 587 Euro |
Digitale Speicherkapazität | 8 TB |
Kompatible Geräte | Desktop |
Festplattenschnittstelle | Serial ATA |
Kundenbewertungen | 4.7/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 5051868145704 |
UVP / Listenpreis | 593.89 Euro |
Mehr Daten anzeigen |
Das NAS Gehäuse DS220 wurde von der Firma Synology hergestellt. Das Gerät weist dabei eine einfache Einrichtung und eine praktische Erweiterung des Arbeitsspeichers auf. Zudem ist es praktisch ein Alleskönner und überzeugt wegen der vielen weiteren Eigenschaften:
Synology DS220+ 2-Bay Diskstat… im Online-Shop
Wie ist die Ausstattung?
Im Allgemeinen bietet die Marke Synology einen NAS Server, der in einer schwarzen Farbe gehalten ist und für einen guten Eindruck sorgt. Das Modell kann von den Kunden in verschiedenen Größen erworben werden. Dabei weist dieses Modell eine Speichergröße von 8 TB auf. Das Modell verfügt im Schnitt über 15% mehr Leistung bei Fotoindizierung und anderen rechenintensiven Aufgaben als bei anderen Geräten. Auf die Daten können unterwegs und von überall jederzeit zugegriffen werden. Dabei weist es auch eine schnelle Wiederherstellung mit Snapshot Replication auf. Die Daten können zudem mühelos auf verschiedene Betriebssysteme und Geräte genutzt sowie geteilt werden. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenBenutzerfreundlichkeit
Der NAS Server erhielt im Durchschnitt in der Mehrheit sehr positive Bewertungen auf Amazon. Diese Kunden schreiben, dass sie das Gerät vor allem wegen der praktischen Vielfalt mögen. Dabei schreibt ein Käufer, dass das Gerät einfach alles kann: Cloud Einbindungen von OneDrive und Google Drive sowie vieles mehr. Es ist einfach und intuitiv in der Einrichtung und benötigt nicht hierbei viel Zeit. Zudem ist der Zugriff über QuickConnect von überall aus unproblematisch. Praktisch ist zudem, dass der Arbeitsspeicher jederzeit erweitert werden kann. Die Leistungsaufnahme ist ebenso sehr gering, ein Kunde berichtet von sechs bis acht Watt. Leider kommt es bei einem Kunden zu vielen Fehlermeldungen. Zudem schreibt ein User, dass die Installation sowie Konfiguration sehr aufwendig ist. Es wurden auch gebrauchte Modelle geliefert. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 587 Euro im Online-Shop von amazon.de. Zusammengefasst bietet das Gerät einen Preis, der sich etwas über dem durchschnittlichen Marktpreis befindet und daher für einige Käufer etwas zu teuer ist. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Synology sorgt mit dem Gerät für eine einfache Einrichtung sowie Installation und einen Alleskönner. Dabei loben die User die geringe Leistungsaufnahme und die Erweiterung des Arbeitsspeichers. Leider ist die Installation für einige Kunden zu aufwendig. Es wurden auch gebrauchte Modelle geliefert. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 3001 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.7 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenShopping: Synology DS220+ 2-Bay Diskstati…
523,44 € inkl. 5,18 € Versand | ||
524,39 € inkl. 5,19 € Versand | ||
525,34 € inkl. 5,20 € Versand | ||
587,00 € Versandkostenfrei |
Produktdatenblatt - Synology DS220+ 2-Bay Diskstation NAS
Installierte Speichertreiber | Ja |
Gesamte installierte Speicherkapazität | 8 TB |
Anzahl der installierten Speicherlaufwerke | 2 |
Anzahl der unterstützten Speicherlaufwerke | 2 |
Typ des installierten Speicherlaufwerks | HDD |
Unterstützte Speicherlaufwerke | HDD & SSD |
Speicherkapazität | 4 TB |
Speicherlaufwerk Schnittstelle | Serial ATA II, Serial ATA III |
RAID-Unterstützung | Ja |
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen | Serial ATA II, Serial ATA III |
Größe des Speicherlaufwerks | 2.5/3.5" |
unterstützte Speicherlaufwerksgrößen | 2.5,3.5" |
Maximal unterstützte Speicherkapazität | 32 TB |
RAID Level | 0, 1, JBOD |
Online-RAID-Migration | Ja |
Online-RAID-Erweiterung | Ja |
Im laufenden Betrieb wechselbare Gehäuseschächte | Ja |
Unterstützte Dateisysteme | BTRFS, Fett, HFS+, NTFS, exFAT, ext3, ext4 |
Prozessorfamilie | Intel® Celeron® |
Prozessorhersteller | Intel |
Prozessor | J4025 |
Prozessor-Taktfrequenz | 2 GHz |
Prozessor Boost-Frequenz | 2,9 GHz |
Anzahl Prozessorkerne | 2 |
Prozessor-Threads | 2 |
Prozessor-Cache | 4 MB |
CPU Konfiguration (max) | 1 |
PCI Express Konfigurationen | 1x4+1x2, 4x1, 2x1+1x2+1x2 |
PCI-Express-Slots-Version | 2.0 |
Prozessor Codename | Gemini Lake Refresh |
Prozessor Lithografie | 14 nm |
Prozessorbetriebsmodi | 64-Bit |
Prozessor-Paketgröße | 25 x 24 mm |
Prozessorsockel | BGA 1090 |
Tjunction | 105 °C |
Thermal Design Power (TDP) | 10 W |
On-Board Grafikadaptermodell | Intel® UHD Graphics 600 |
Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt | 8 GB |
Speicherkapazität | 2 GB |
Interner Speichertyp | DDR4 |
Maximum unterstützte RAM | 6 GB |
Speicherkartensteckplätze | 1 |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
Ethernet LAN Datentransferraten | 10,100,1000 Mbit/s |
iSCSI-Unterstützung | Ja |
Wake-on-LAN bereit | Ja |
Unterstützte Netzwerkprotokolle | SMB1 (CIFS), SMB2, SMB3, NFSv3, NFSv4, NFSv4.1, NFS Kerberized sessions, iSCSI, HTTP, HTTPs, FTP, SNMP, LDAP, CalDAV |
Link Aggregation | Ja |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 2 |
USB Anschluss | Ja |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A | 2 |
On-Board Grafikadapter Basisfrequenz | 250 MHz |
On-Board Grafikadapter Burstfrequenz | 700 MHz |
Maximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter | 700 MHz |
On-Board Grafikadapter DirectX Version | 12.0 |
On-Board Grafikadapter OpenGL Version | 4.4 |
On-Board Grafikadapter Geräte-ID | 0x3185 |
Maximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher | 8 GB |
Anzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik) | 3 |
Gehäusetyp | Desktop |
Kühlung | Aktiv |
Produktfarbe | Schwarz |
Anzahl Lüfter | 1 Lüfter |
Lüfterdurchmesser | 9,2 cm |
LED-Anzeigen | HDD, LAN, Leistung, Status |
Kabelsperre-Slot | Ja |
Slot-Typ Kabelsperre | Kensington |
Typ | NAS |
Geräteklasse | Home & Home Office |
Backup-Funktion | Ja |
Backup-Funktionen | Cloud, iSCSI LUN |
Mehrsprachige Unterstützung | Ja |
Zahl der Benutzer | 2048 Benutzer |
Geräuschpegel | 19,3 dB |
Schnappschuss | Ja |
Zugriffsrechteverwaltung gemeinsamer Ordner | Ja |
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen | HTTPS, SSL/TLS |
Zugriffkontrollliste | Ja |
Reset-Knopf | Ja |
Ein-/Ausschalter | Ja |
Integrierter FTP-Server | Ja |
Unterstützter Browser | Chrome, Firefox, Edge, Internet Explorer, Safari |
Systemprotokoll | Ja |
Passwortauthentifizierung | Ja |
Gemeinsamer Ordner | CIFS/AFP/NFS/FTP/WebDAV |
Backup-Taste | Ja |
USB-Kopie-Funktion | Ja |
Installiertes Betriebssystem | DiskStation Manager |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme | Ja |
Unterstützt Mac-Betriebssysteme | Ja |
Platzierung der Stromversorgung | Extern |
Kapazität der Stromversorgungseinheit | 60 W |
Stromverbrauch (Standardbetrieb) | 14,69 W |
Stromverbrauch (HDD-Standby) | 4,41 W |
AC Eingangsspannung | 100 - 240 V |
AC Eingangsfrequenz | 50 - 60 Hz |
Breite | 108 mm |
Tiefe | 232,2 mm |
Höhe | 165 mm |
Externes Netzteil | Ja |
Mitgelieferte Kabel | AC, LAN (RJ-45) |
Nachhaltigkeitszertifikate | RoHS |
Eingebettete Optionen verfügbar | Nein |
Verbesserte Intel SpeedStep Technologie | Ja |
Execute Disable Bit | Ja |
Leerlauf Zustände | Ja |
Intel® 64 | Ja |
Intel® Virtualization Technologie (VT-X) | Ja |
Intel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d) | Ja |
Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT) | Ja |
Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI) | Ja |
Intel® Anti-Theft Technologie (Intel® AT) | Nein |
Intel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology) | Nein |
Intel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT) | Ja |
Intel® OS Guard | Ja |
Intel® Quick-Sync-Video-Technik | Ja |
Intel® Sicherer Schlüssel | Ja |
Intel® Smart-Response-Technologie | Nein |
Intel® Turbo-Boost-Technologie | Nein |
Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes | 6 |
Anzahl der Rechenwerke | 12 |
Thermal-Überwachungstechnologien | Ja |
UART | Ja |
Speichertypen, vom Prozessor unterstützt | DDR4-SDRAM, LPDDR4-SDRAM |
Betriebstemperatur | 0 - 40 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 5 - 95% |
Temperaturbereich bei Lagerung | -20 - 60 °C |
Höhe bei Betrieb | 0 - 5000 m |
Zertifizierung | EAC, VCCI, CCC, RCM, KC, FCC, CE, BSMI |
Warentarifnummer (HS) | 84714100 |
Digital Living Network Alliance (DLNA) zertifiziert | Ja |
ARK Prozessorerkennung | 197307 |