MayGreeny Silikon-Brotmacher Test
MayGreeny Silikon-Brotmacher
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Benutzerfreundlichkeit | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Silikon-Brotmacher
- für hausgemachtes Brot, Hackbraten, Quiche, Fisch und Gemüse
Vorteile
- Brot kann im Brotmacher bereits gehen
- Brotmacher bringt gute Brote hervor
Nachteile
- Kneten des Teigs in dem Brotmacher eher nicht möglich
- Material wird allmählich fleckig
Technische Daten
Produktname | MayGreeny Silikon-Brotmacher |
---|---|
Form | Oval |
Produktgewicht | 0.5 Kilogramm |
Ist Spülmaschinenfest | Ja |
Kundenbewertungen | 4.1/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 0767410269761 |
Selber Brot backen ist schon eine feine Sache. Schon der Geruch, der dabei entsteht, macht gute Laune. Wer es mal ausprobieren will, hat dafür verschiedene Möglichkeiten – etwa im Backofen. Aber auch das Backen von Brot in der Mikrowelle wird immer beliebter. Dafür bietet der Markt verschiedene Utensilien an – u. a. diesen Brotmacher für die Mikrowelle von MayGreeny. Den schauen wir uns mal genauer an.
Wie ist die Ausstattung?
Die Abmessungen dieses Brotmachers für die Mikrowelle betragen im offenen Zustand 30 x 20 x 11,5 cm und im geschlossenen Zustand 31 x 12,8 x 14,5 cm. Geeignet ist der Brotmacher für die Herstellung von einem Brot unter 500 Gramm. Der Brotmacher arbeitet mit einem internen Dampfzyklus, der das Brot mit Feuchtigkeit versorgen soll. Die seitlichen Öffnungen dienen zum Ableiten der heißen Luft. Der Brotmacher kann zusammengerollt werden, um ihn platzsparend aufzubewahren. Gefertigt ist er aus BPA freiem Kusntstoff. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenBenutzerfreundlichkeit
Soweit eine knappe Zusammenfassung der Infos, die vom Anbieter zu diesem Mikrowellen Brotmacher zur Verfügung gestellt wurden. Auf Basis dieser Infos allein lässt sich aber kaum eine klare Kaufentscheidung fällen. Um hier weiter zu kommen, könnten Erfahrungsberichte aus der Praxis hilfreich sein. Solche sind auf der zum Produkt passenden Seite von Amazon zu finden – gepostet aus dem Kreis der bisherigen Nutzer des Produktes. Hier erfahren wir, dass sich der Brotmacher leider nicht zum Vorbereiten des Teigs eignet – den muss man daher in einer anderen Schüssel kneten. Das dürfte aber nicht das größte Problem sein, denn so muss man auch verfahren, wenn man Brot im Ofen backen will. Schwerwiegender dürfte sein, dass der Brotmacher allmählich fleckig wird und zwar nicht durchs Backen, sondern durch die Reinigung, wie eine Kunden auf dieser Seite von Amazon schreibt. Dabei scheint es egal zu sein, ob das Reinigen per Handwäsche oder in der Spülmaschine erfolgt. Auf der anderen Seite soll in dem Behälter das Brot gut gelingen. Man kann es darin übrigens vor dem Backen schon gehen lassen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis für diesen Brotmacher von MayGreeny macht keinen herausfordernden Eindruck. Trotzdem stellt sich die Frage, ob man ihn akzeptieren soll für ein Produkt, dessen Material eventuell nicht das beste ist. Das zeigt auch unser Vergleich. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Brote gelingen in diesem Mikrowellen Brotmacher ganz gut. Allerdings wird er allmählich fleckig, was möglicherweise am Material liegt. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 55 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.1 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen