Klarstein Lady Marmalade Einkochautomat Test
Klarstein Lady Marmalade
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Benutzerfreundlichkeit | |
Preis-Leistung |
Merkmale
- Einkochautomat
- 27 Liter, 1800 Watt, 30-100 °C
- Mit Timer
Vorteile
- Gute Materialqualität
- Einfache Handhabung
- Zuverlässiges Gerät
- Gute Arbeitsergebnisse
Nachteile
- Kein An- und Ausschalter
Technische Daten
Hersteller bzw. Marke | Klarstein |
---|---|
Produktname | Lady Marmalade |
Lieferbar im Shop | zum Preisvergleich |
Aktueller Preis | ca. 120 Euro |
Kundenbewertungen | 4.6/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 4060656157035 |
UVP / Listenpreis | 139.99 Euro |
Klarstein gehört zwar zu den neuen Marken im Bereich der Küchengeräte, setzt aber gewissermaßen die alte Berliner Tradition auf diesem Gebiet fort. Zur Angebotspalette gehört fast alles, was für die Küche benötigt wird – u. a. auch dieser Einkochautomat Modell Lady Marmelade. Wir wollen mal schauen, was von diesem Gerät in der Praxis erwartet werden kann.
Klarstein Lady Marmalade im Online-Shop
Wie ist die Ausstattung?
Dieser Einkochautomat von Klarstein mit der Bezeichnung Lady Marmelade ist aus gebürstetem Edelstahl gefertigt. Er hat ein Fassungsvermögen von 27 Liter und kann damit 14 Einmachgläser im Ein-Liter Format fassen. Die maximale Leistung des Gerätes beträgt 1.800 Watt. Mit Hilfe eines regelbaren Thermostates können Temperaturen zwischen 30 und 100 Grad eingestellt werden. Ein Timer sowie eine Warmhaltefunktion gehören ebenfalls zur Ausstattung. Auch ein Überhitzungsschutz ist mit an Bord. Das gute Stück hat ein Eigengewicht von 5,1 Kilo und kann auch als Spender für Heißgetränke verwendet werden. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenBenutzerfreundlichkeit
Soweit einige Angaben des Anbieters zu den technischen Aspekten dieses Einkochautomaten von Klarstein. Potentielle Interessenten möchten aber vor einer Kaufentscheidung meist noch wissen, welchen Eindruck ein solches Gerät im Alltag macht. Dazu äußern sich einige der bisherigen Nutzer auf der zum Gerät gehörigen Seite von Amazon. Beim Besuch der Seite fällt der Blick zunächst auf das Sterndiagramm. Das vermittelt einen erfreulichen Eindruck, denn bisher haben 90 Prozent der kommentierenden Kunden dem Topf vier oder fünf Sterne gegeben. Aber warum? Nun, da spielt für etliche Nutzer offenbar die als gut definierte Materialqualität eine wichtige Rolle. Des weiteren wird der Automat als einfach zu handhaben erlebt. Wichtig scheint den Leuten aber vor allem die allgemeine Zuverlässigkeit des Einkochers zu sein. Er ist wohl recht schnell beim Aufheizen und hält danach die nötige Temperatur bis zum Ende der eingestellten Zeit. Die Einkochergebnisse sind wohl auch ganz im Sinne der Nutzer. Einigen gefällt außerdem, dass das Gerät auch als Spender für Heißgetränke verwendet werden kann. Kritisiert wird, dass es keinen Ein- und Ausschalter gibt, sondern das Gerät von der Steckdosen genommen werden muss. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 120 Euro im Online-Shop von amazon.de. Der Preis spricht aufgrund unserer Übersicht für diesen Einkochautomat von Klarstein. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Dieser Einkochautomat von Klarstein, Modell Lady Marmelade, arbeitet zuverlässig und ist einfach zu handhaben. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 326 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.6 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenShopping: Klarstein Lady Marmalade
119,99 € Versandkostenfrei | ||
153,02 € inkl. 3,56 € Versand | ||
165,99 € Versandkostenfrei | ||
165,99 € Versandkostenfrei | ||
166,99 € Versandkostenfrei | ||
169,99 € Versandkostenfrei |
Mich würde interessieren, ob das Gerät leicht zu reinigen ist. Wenn man z.B. Suppe warm hält, kann man den Hahn dafür verwenden? Kann man ihn dann etwa ausschauben und reinigen?
Und wozu ist diese Zeitschaltuhr (5 minuten bis 12 stunden)? Ist das, damit ich meine Gläser hineinstelle und das Gerät programmiere, dass es sich erst in 10 Stunden das Einmachgut sterilisiert?
Danke!