BRITA Haushaltsgeräte – ein Filter, der die Welt veränderte
BRITA Haushaltsgerät Test 2024 / 2025
Wie das Trinkwasser weicher wurde
In den 60ger Jahren wurde das Unternehmen BRITA von Heinz Hankammer gegründet wurde, mit dem Ziel das Leitungswasser zu verbessern. Der erste Tischwasserfilter wurde 1970 auf den Markt gebracht und patentiert. Das Prinzip basierte auf Aktivkohle und einem Ionenaustauscher, um Kalk und geschmacks-, sowie geruchsstörende Stoffe zu entfernen. Im Laufe der Jahre wurde das Produktportfolio von BRITA weiter ausgebaut und erreichte schließlich den gewerblichen Bereich. Restaurants und Baristas rissen sich um die Filter von Brita, die einen wahren weichen Tee- und Kaffeegenuss zauberten und das Aroma erst richtig zum Vorschein brachten.
Innerhalb der nächsten 50 Jahren wurden die Filtersysteme weiter ausgebaut und verfeinert, sodass sich mittlerweile ein internationales Unternehmen entwickelt hat, welches in dieser Branche nach wie vor als Marktführer bezeichnet wird. Die Zentrale befindet sich in Deutschland. Die 25 Tochterunternehmen verteilen sich auf 66 Länder weltweit und die jeweiligen Produktionsstätten befinden sich in vielen Teilen Europas.
Das Produktportfolio von BRITA
Die einzelnen Hauptprodukte von BRITA werden in unterschiedliche Bereiche eingeteilt. Allseits bekannt sind für den Haushalt beispielsweise die BRITA Tischwasserfilter und BRITA Filter zum nachfüllen, der einzelnen Geräte.
Hier erhalten sie eine kleine Übersicht über das Portfolio der BRITA Geräte:
Produktbereich | Produktauswahl |
---|---|
fill & enjoy | BRITA Tischwasserfilter Serien in vielen verschiedenen Designs und Füllgrößen für den täglichen Bedarf |
fill & go | Wasserfilter-Flaschen ideal für unterwegs, MicroDisc-Filter filtern das Wasser in Echtzeit |
fill & serve | Wasserkaraffe im formschönen und umweltfreundlichen Design als Alternative zu Flaschenwasser |
Filter | Filter und Filterkartuschen für alle BRITA Systeme zum nachfüllen und in verschiedenen Größen |
mypure | Einbau-Wasserfilter zum Einbau-Wasserfilter-System in den eigenen vier Wänden, passt perfekt zur Küchenarmatur |
waterbars | Wasserfilter-Set für zu Hause, gefiltertes BRITA Wasser aus dem Wasserhahn |
BRITA Tischwasserfilter
Den BRITA Tischwasserfilter gibt es in verschiedenen Varianten. Hauptsächlich sind sie in verschiedenen Designs und Filterstärken zu erwerben. Auch Modelle für größere Haushalte stellt das Unternehmen vor. So können bis zu 8 Liter in Einem gefiltert und aufbewahrt werden. Laut einem BRITA Tischwasser Test werden störende Elemente erfolgreich herausgefiltert.
Folgende Typen, aktuelle Modelle und Serien finden Sie zu den Wasserfiltern:
- Marella
- Aluna
- Optimax
- Elemaris
- Liquelli
- Navelia
Das gefilterte Wasser eignet sich ideal zum Kochen und zur Zubereitung von aromatischem Tee und Kaffee. Dabei ist das System besonders umweltfreundlich und bietet eine Alternative zum Flaschenwasser. Ein BRITA Tischwasserfilter Test berichtet, dass die Wartung einfach, der Geschmack sehr gut und die Haltbarkeit lang ist.
Hinweis: Natürlich können einige Faktoren von Modell zu Modell unterschiedlich ausfallen.
BRITA Filter
BRITA Filter und Filterkartuschen bieten einen guten Service zum Wechseln und verhelfen zu einem dauerhaften Genuss von Wasser. Sie können die Filter im 3er, 6er und 12er Pack erhalten. Die einzelnen Systeme sind mit einem individuell passenden Filter ausgestattet. Bis zu 12 Wochen lang können Verbraucher frisches gefiltertes Wasser verwenden.
Folgende Filter und Filterkartuschen sind zu erhalten:
- MAXTRA
- CLASSIC
- INTENZA
- MicroDisc
MicroDisc filtert in Echtzeit und wird Hauptsächlich für die Trinkflaschen verwendet. In einem BRITA Filter Test wird die Filterqualität gelobt. Jedoch weist auch der ein oder andere BRITA Filter Test darauf hin, die Kartuschen eventuell eher zu wechseln, da die Filterkraft bereits nach kurzer Zeit nachlässt. Auch wird davor gewarnt, die Filter zu lange zu nutzen, da diese sonst brechen und die gefilterten Stoffe in konzentrierte Form wieder frei werden.
BRITA waterbar
Dieses Set eignet sich super für die Küche, in welche die BRITA waterbar, ein innovatives Wasserfilter-Set, installiert werden kann. Das Design nimmt die Form eines Wasserhahns an und wird auch so verwendet.
Die BRITA waterbar gibt es in mehreren Ausführungen, wie beispielsweise:
- yource
- waterbar WD
Wasserflaschen schleppen und Pfandflaschen zurückbringen, ist nun von gestern. Auch der ein oder andere BRITA waterbar Test spricht positiv über die Qualität und Büros, Unternehmen und Firmen, welche das System bei sich installiert haben, sind laut der Testberichte begeistert.
Die richtige Auswahl des richtigen BRITA Produktes
Bevor Sie sich endgültig für ein BRITA Produkt entscheiden, machen Sie sich mit den Stärken und Schwächen dieser Produkte vertraut. Dabei helfen Erfahrungen und Bewertungen der Kunden, Auszeichnungen zum Testsieger und Testberichte von Instituten, wie Stiftung Warentest, die besonders auf gute Qualität achten und Informationen zur Energieeffizienzklasse, wie A oder B geben. Die Produkte von BRITA verbrauchen allerdings keinerlei Energie. Auch einzelne Testberichte aus dem jeweiligen BRITA waterbar Test beispielsweise, geben gezielte Details. Informieren Sie sich bereits bei einem Vergleich der Produkte über diese Dinge, verhilft Ihnen das zum richtigen Gerät.
Vor- und Nachteile eines BRITA Haushaltsgeräts
- Der Hersteller Brita hat sich auf Tischwasserfilter spezialisiert.
- Auch die passenden Filterkartuschen können Sie bei Brita erwerben.
- Darüber hinaus führt das Unternehmen Wasserhähne mit Umluftfunktion im Sortiment.
- Die Filterkartuschen müssen regelmäßig ausgetauscht werden.
BRITA auch für Sie zu Hause
Mit einem guten Preisvergleich können auch Sie BRITA Geräte günstig kaufen. Schauen Sie in den Online Shop, der Ihnen ein großes Angebot zu einem fairen Preis anbietet. Auch Ersatzteile und Zubehör sind zu erwerben.
Alternativ können Sie auch in Fachmärkten, wie folgende auf BRITA Geräte zugreifen:
- Real
- Media Markt
- Saturn